Film

»Oppenheimer« räumt auch bei Critics Choice Awards ab

Emma Thomas, Christopher Nolan, Robert Downey Jr. und der Rest des »Oppenheimer«-Teams nehmen den Preis für den besten Film entgegen. Foto: picture alliance / Chris Pizzello/Invision/AP

Das Drama »Oppenheimer« um den deutsch-amerikanischen, jüdischen Physiker Robert Oppenheimer ist der große Gewinner der Critics Choice Awards. Der Historien-Film von Christopher Nolan siegte in acht Kategorien, unter anderem in der Top-Sparte »Bester Film«.

Bei der 29. Ausgabe dieser Preisvergabe gewann Nolan als bester Regisseur, Robert Downey Jr. für seine Nebenrolle in dem Film über den Mit-Erfinder der Atombombe. Hinzu kamen Preise für die Schauspielerei des gesamten Teams, die Kameraführung, den Schnitt, die visuellen Effekte und die Filmmusik. »Oppenheimer« entwickelt sich damit zum Top-Favoriten in der aktuellen Preis-Saison.

Auch bei den Golden Globes hatte das Historien-Epos die meisten Preise gewonnen. Robert Downey Jr., der dort ebenfalls ausgezeichnet worden war, hatte den Film in seiner Dankesrede als »gottverdammtes Meisterwerk« bezeichnet.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Erfolg bei Academy Awards wahrscheinlich

Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller war als beste Hauptdarstellerin nominiert, musste sich aber gegen Emma Stone (»Poor Things«) geschlagen geben. Als bester Hauptdarsteller gewann Paul Giamatti für seine Rolle in »The Holdovers«.

Die Critics Choice Association ist mit über 500 Mitgliedern der größte Kritikerverband für Film und Fernsehen in den USA und Kanada.

Die auch als »Oscars« bekannten Academy Awards werden am 11. März Ortszeit (12. März MEZ) vergeben. Auch hier hat »Oppenheimer« gute Chancen auf Trophäen. dpa/ja

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025