Potsdam

Neue Synagoge wird eröffnet

Das Gebäude des neuen Synagogenzentrums Potsdam Foto: picture alliance/dpa

Das neue Potsdamer Synagogenzentrum für die jüdischen Gemeinden der Stadt wird heute feierlich eröffnet. Zu dem Festakt werden auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet.

Die rituelle Zeremonie zur Einweihung der Synagoge wird der Rabbiner Avichai Apel leiten.

Lesen Sie auch

Für die Synagoge ist in den kommenden Jahren zunächst die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland verantwortlich.
Danach soll sie an den Landesverband der jüdischen Gemeinden übergeben werden.

Der Präsident der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, hat sich erfreut über das neue Synagogenzentrum in Potsdam gezeigt. Es sei ein »wunderschöner, ein toller, glücklicher Tag für die jüdische Gemeinschaft«, sagte er am Donnerstag im RBB-Inforadio zur bevorstehenden Eröffnung des Hauses. Eine Synagoge im Zentrum der Stadt bedeute, dass die jüdische Gemeinschaft einen geschützten Raum habe. Das sei seit dem 7. Oktober 2023 umso wichtiger geworden, fügte Lehrer in Bezugnahme auf den Terrorangriff der Hamas auf Israel hinzu.

Überdies gebe die Synagoge der nicht-jüdischen Mehrheitsgesellschaft die Gelegenheit, auf einfache Art und Weise an jüdischem Leben teilzuhaben. Es gebe dort zwar sehr hohe Sicherheitsmaßnahmen, erklärte Lehrer: »Aber prinzipiell versuchen wir ein Haus der offenen Tür zu gestalten, in dem nicht-jüdische Menschen ohne größere Probleme an den Aktivitäten und Festivitäten der Gemeinde teilnehmen können.«

Das Land Brandenburg hat die Baukosten in Höhe von rund 17,5 Millionen Euro finanziert. Die historische Potsdamer Synagoge wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und von der DDR abgerissen. epd

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025