Potsdam

Neue Synagoge wird eröffnet

Das Gebäude des neuen Synagogenzentrums Potsdam Foto: picture alliance/dpa

Das neue Potsdamer Synagogenzentrum für die jüdischen Gemeinden der Stadt wird heute feierlich eröffnet. Zu dem Festakt werden auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet.

Die rituelle Zeremonie zur Einweihung der Synagoge wird der Rabbiner Avichai Apel leiten.

Lesen Sie auch

Für die Synagoge ist in den kommenden Jahren zunächst die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland verantwortlich.
Danach soll sie an den Landesverband der jüdischen Gemeinden übergeben werden.

Der Präsident der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, hat sich erfreut über das neue Synagogenzentrum in Potsdam gezeigt. Es sei ein »wunderschöner, ein toller, glücklicher Tag für die jüdische Gemeinschaft«, sagte er am Donnerstag im RBB-Inforadio zur bevorstehenden Eröffnung des Hauses. Eine Synagoge im Zentrum der Stadt bedeute, dass die jüdische Gemeinschaft einen geschützten Raum habe. Das sei seit dem 7. Oktober 2023 umso wichtiger geworden, fügte Lehrer in Bezugnahme auf den Terrorangriff der Hamas auf Israel hinzu.

Überdies gebe die Synagoge der nicht-jüdischen Mehrheitsgesellschaft die Gelegenheit, auf einfache Art und Weise an jüdischem Leben teilzuhaben. Es gebe dort zwar sehr hohe Sicherheitsmaßnahmen, erklärte Lehrer: »Aber prinzipiell versuchen wir ein Haus der offenen Tür zu gestalten, in dem nicht-jüdische Menschen ohne größere Probleme an den Aktivitäten und Festivitäten der Gemeinde teilnehmen können.«

Das Land Brandenburg hat die Baukosten in Höhe von rund 17,5 Millionen Euro finanziert. Die historische Potsdamer Synagoge wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und von der DDR abgerissen. epd

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025