Potsdam

Nachbarschaftshilfe

Potsdams historische Mitte bekommt einen modernen Neubau einer Synagoge. Das sieht der Siegerentwurf des Büros Ha- berland Architekten aus Berlin vor, auf den sich am vergangenen Donnerstagabend eine Wettbewerbsjury einstimmig geeinigt hatte. Am Tag darauf stellten die Architekten zusammen mit Finanzminister Rainer Speer (SPD) und Vertretern der jüdischen Gemeinde in der Brandenburgischen Landeshauptstadt das Konzept der Öffentlichkeit vor. Die Synagoge mit Gemeindezentrum soll 2012 stehen und wäre dann der erste Neubau einer Synagoge in Brandenburg nach dem Zweiten Weltkrieg.
Ein »selbstbewusster Bau« mit einer Fassade aus Glindower Ziegeln und hohen, schmalen Fenstern, »nach außen eher zurückhaltend«, so beschrieb Architekt und Jurymitglied Wolfgang Lorch den Siegerentwurf. Der Potsdamer Neubau harmoniere mit den umliegenden Gebäuden und solle kein Fremdkörper sein. »Wir haben eine Vision gehabt, jetzt haben wir konkrete Bilder«, sagte der Vorsitzende des Potsdamer Bauvereins »Neue Synagoge«, Horst Mentrup. Damit habe das religiöse Leben in »unangemessenen« Räumen ein Ende.
Jetzt könne mit der Einwerbung von Spenden begonnen werden. Der Neubau wird mit fünf Millionen Euro veranschlagt, Mitte 2010 soll der Grundstein gelegt werden. Der Siegerentwurf soll als Grundlage für die Bauplanung dienen. Letztlich muss die Gemeinde entscheiden, ob die Synagoge tatsächlich nach diesen Plänen errichtet wird. Die Stadt will sich am Abriss des jetzigen Gebäudes an der Schlossstraße 1 fi- nanziell beteiligen; das Land stellt das Grundstück zur Verfügung.
Die Grundsteinlegung soll Mitte nächsten Jahres erfolgen. Die jüdische Gemeinde Potsdam hat derzeit 400 Mitglieder. dpa
Alle Wettbewerbsbeiträge sind bis 10. Mai im Kutschstall am Neuen Markt zu sehen.

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025