Leo Baeck

»Mit ganzem Herzen«

»Mit ganzem Herzen«

Leo Baeck in Zitaten

Über die Tora
Die Bibel ist das wichtigste autoritative Element im Judentum. Aber nicht das einzige. Wie ihr einst die Überlieferung vorangegangen war, so folgte ihr bald die Überlieferung: die »mündliche Lehre«, die darum ringt, das Schriftwort seelisch zu durchdringen, es auf alle Vorkommnisse des Daseins zu beziehen, alle Lebensverhältnisse religiös zu regeln und zu versittlichen, das Ideal durch die ganze Gemeinde zu verwirklichen (...) Sie (die Bibel) wurde im Judentum nie ein altes Buch, das von den Epigonen gelesen wird; sie blieb die Schrift des Lebens, die Schrift des Tages. (»Das Wesen des Judentums«)

Über die Mystik
Der Mensch bleibt der Mensch dieser Erde, und die Erde hat ihre höchste Bestimmung darin, durch ihn kosmisch zu werden und dadurch unmittelbar verbunden mit dem Reiche der Vollkommenheit, mit der Welt, die dem nichtmystichen Menschen nur eine Welt des Jenseits ist. Die Persönlichkeit des Menschen mit allem, was von ihm als seine Pflicht gefordert wird, ist somit festgehalten. Die jüdische Mystik ist nie Erlösung vom Willen, Erlösung vom Ich, sondern im Gegenteil Lehre von der stärksten Aktivität, von der Schöpferkraft des Menschen, der das Gebot mit ganzem Herzen erfüllt. (Werke Band 4, Aus drei Jahrtausenden)

Über die Geschichte
Geschichte zu erwerben, Geschichte zu haben, ist die Aufgabe eines jeden Volkes. Und wenn ein Volk dann eine Idee, einen bestimmenden, echten Gedanken in sich entdeckt und ihn festhält, dann hebt die Zeit einer großen Geschichte an. Auch die kleinen Völker, ja meist sie, sie mehr als die großen Völker haben große Geschichte zu eigen gewonnen, von ihnen ist Weltgeschichte ausgegangen. (»Das Wesen des Judentums«)

Zusammengestellt von Baruch Rabinowitz

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025

Berlin

Kinder aus Gaza: Linke will für Aufnahme »Kleeblatt« nutzen

Mehrere deutsche Städte würden hilfsbedürftige Kinder aus dem Krisengebiet im Nahen Osten aufnehmen. Die Linke schlägt eine gemeinsame Aktion vor

 07.08.2025

Berlin

Umgang mit Gaza: SPD-Fraktion erhöht Druck auf Koalition

Muss die Bundesregierung mehr tun, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen? Die SPD-Fraktion fordert konkrete Maßnahmen

 06.08.2025