Aufgegabelt

Mandel-Dattel-Pralinen zu Pessach

Foto: Getty Images

Zutaten:
15 Medjool-Datteln
200 g Mandeln (ungeschält)
1 Prise Salz
50 g dunkle Schokolade (ab 80 %)

Zubereitung:
Die Mandeln – bis auf 15 Stück – in eine kleine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Zehn Minuten stehen lassen. Danach die Schale abschieben. Anschließend die Datteln entsteinen.
Nun sowohl die Datteln als auch die Mandeln und das Salz in einen Mixer geben und die Zutaten zu einer festen Masse werden lassen. Ein wenig Geduld ist dabei angebracht. Die Hände befeuchten und kleine Ovale formen. Danach sanft eine ganze ungeschälte Mandel hineindrücken.
Alle Pralinen auf einen großen Teller nebeneinander legen. Über einem Wasserbad die Schokolade schmelzen, eine Gabel in die Schokolade tauchen und in einer ausschweifenden Handbewegung die Schokolade über die Mandel-Dattel-Pralinen geben. Wem dunkle Schokolade zu bitter ist, der kann auch 75-prozentige nehmen. kat

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025