Maccabi

Luft und Spiele

Gestärkt durch das Vertrauen der Mitglieder bei der Jahresversammlung geht der zum Teil neue Vorstand des Turn- und Sportvereins Maccabi München in die neue Saison. Robbie Rajber und sein Team mit Gregory Schmerz und Adi Osterer wurden bestätigt, neu hinzugewählt wurden Natalie Scher-Kahn und Steven Guttmann.Wichtige Themen bei der Sitzung waren die künftige Nutzung der Turnhalle im Gemeindezentrum sowie die weitere Entwicklung des Maccabi-Geländes an der Riemer Straße.
Voll im Aufbruchfieber sind die Maccabi-Mitglieder mit Blick auf die kommende Saison. Traditionell am 1. Mai beginnt die Open-Air-Saison um 12 Uhr mit einem großen Sommerfest. Attraktionen für Jung und Alt sind geplant: Wer sich schon immer mal als Sumu-Ringer beweisen wollte, kann diese Sportart hier einmal ausprobieren. Sportlich betätigen können sich Beach-Soccer-Begeisterte bei einem Turnier für Familienmannschaften. Wertvolle Preise gibt es dabei zu gewinnen.
Ein Riesenkicker ist aufgestellt. Hüpfburgen für die Kids fehlen auch diesmal nicht. Darüber hinaus können sich die Kinder in einem Labyrinth und auf einer Rollenrutsche vergnügen.
Die Gymnastik-Gruppe und die Hip-Hop-Gruppe zeigen mit verschiedenen Auftritten, was der Verein bei seiner Kinder- und Jugendarbeit leistet. Die Zusammenarbeit zwischen Maccabi und dem Jugendzentrum Neshama der IKG und der Zionistischen Organisation Deutschland (ZJD) ist eng und erfolgreich.
Hungern muss bei dem großen Sommerfest keiner. Für israelische Spezialitäten ist gesorgt. Und das nicht nur an diesem Tag. Zadok Abrass betreut jetzt mit »Tzatza-Food« die Gastronomie im Vereinshaus – und zwar bis 1. Oktober täglich außer montags von 10 bis 20 Uhr.
Der nächste große Termin steht auch bereits fest. Am 6. Mai wird Chabad Lubawitsch auf der Sportanlage ihr Lag-Ba
omer-Fest veranstalten. gue

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025

Jerusalem

Oberstes Gericht berät über Entlassung des Schin-Bet-Chefs

Die Entlassung von Ronen Bar löste Massenproteste in Israel aus. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem »Mangel an Vertrauen«

 08.04.2025