Maccabi

Luft und Spiele

Gestärkt durch das Vertrauen der Mitglieder bei der Jahresversammlung geht der zum Teil neue Vorstand des Turn- und Sportvereins Maccabi München in die neue Saison. Robbie Rajber und sein Team mit Gregory Schmerz und Adi Osterer wurden bestätigt, neu hinzugewählt wurden Natalie Scher-Kahn und Steven Guttmann.Wichtige Themen bei der Sitzung waren die künftige Nutzung der Turnhalle im Gemeindezentrum sowie die weitere Entwicklung des Maccabi-Geländes an der Riemer Straße.
Voll im Aufbruchfieber sind die Maccabi-Mitglieder mit Blick auf die kommende Saison. Traditionell am 1. Mai beginnt die Open-Air-Saison um 12 Uhr mit einem großen Sommerfest. Attraktionen für Jung und Alt sind geplant: Wer sich schon immer mal als Sumu-Ringer beweisen wollte, kann diese Sportart hier einmal ausprobieren. Sportlich betätigen können sich Beach-Soccer-Begeisterte bei einem Turnier für Familienmannschaften. Wertvolle Preise gibt es dabei zu gewinnen.
Ein Riesenkicker ist aufgestellt. Hüpfburgen für die Kids fehlen auch diesmal nicht. Darüber hinaus können sich die Kinder in einem Labyrinth und auf einer Rollenrutsche vergnügen.
Die Gymnastik-Gruppe und die Hip-Hop-Gruppe zeigen mit verschiedenen Auftritten, was der Verein bei seiner Kinder- und Jugendarbeit leistet. Die Zusammenarbeit zwischen Maccabi und dem Jugendzentrum Neshama der IKG und der Zionistischen Organisation Deutschland (ZJD) ist eng und erfolgreich.
Hungern muss bei dem großen Sommerfest keiner. Für israelische Spezialitäten ist gesorgt. Und das nicht nur an diesem Tag. Zadok Abrass betreut jetzt mit »Tzatza-Food« die Gastronomie im Vereinshaus – und zwar bis 1. Oktober täglich außer montags von 10 bis 20 Uhr.
Der nächste große Termin steht auch bereits fest. Am 6. Mai wird Chabad Lubawitsch auf der Sportanlage ihr Lag-Ba
omer-Fest veranstalten. gue

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Interview

»Wir sind für alle Soldaten da«

Shlomo Afanasev ist Brandenburgs erster orthodoxer Militärrabbiner. Am Dienstag wurde er offiziell ordiniert

von Helmut Kuhn  29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025