Maccabi

Luft und Spiele

Gestärkt durch das Vertrauen der Mitglieder bei der Jahresversammlung geht der zum Teil neue Vorstand des Turn- und Sportvereins Maccabi München in die neue Saison. Robbie Rajber und sein Team mit Gregory Schmerz und Adi Osterer wurden bestätigt, neu hinzugewählt wurden Natalie Scher-Kahn und Steven Guttmann.Wichtige Themen bei der Sitzung waren die künftige Nutzung der Turnhalle im Gemeindezentrum sowie die weitere Entwicklung des Maccabi-Geländes an der Riemer Straße.
Voll im Aufbruchfieber sind die Maccabi-Mitglieder mit Blick auf die kommende Saison. Traditionell am 1. Mai beginnt die Open-Air-Saison um 12 Uhr mit einem großen Sommerfest. Attraktionen für Jung und Alt sind geplant: Wer sich schon immer mal als Sumu-Ringer beweisen wollte, kann diese Sportart hier einmal ausprobieren. Sportlich betätigen können sich Beach-Soccer-Begeisterte bei einem Turnier für Familienmannschaften. Wertvolle Preise gibt es dabei zu gewinnen.
Ein Riesenkicker ist aufgestellt. Hüpfburgen für die Kids fehlen auch diesmal nicht. Darüber hinaus können sich die Kinder in einem Labyrinth und auf einer Rollenrutsche vergnügen.
Die Gymnastik-Gruppe und die Hip-Hop-Gruppe zeigen mit verschiedenen Auftritten, was der Verein bei seiner Kinder- und Jugendarbeit leistet. Die Zusammenarbeit zwischen Maccabi und dem Jugendzentrum Neshama der IKG und der Zionistischen Organisation Deutschland (ZJD) ist eng und erfolgreich.
Hungern muss bei dem großen Sommerfest keiner. Für israelische Spezialitäten ist gesorgt. Und das nicht nur an diesem Tag. Zadok Abrass betreut jetzt mit »Tzatza-Food« die Gastronomie im Vereinshaus – und zwar bis 1. Oktober täglich außer montags von 10 bis 20 Uhr.
Der nächste große Termin steht auch bereits fest. Am 6. Mai wird Chabad Lubawitsch auf der Sportanlage ihr Lag-Ba
omer-Fest veranstalten. gue

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025