kampf gegen rechts

Löwen-Mut

Was machen Fußballfans, wenn im Stadion »Judensau« gerufen wird oder wenn einer das schlimme Lied von der »U-Bahn bis nach Auschwitz« anstimmt? Im Normalfall leider nichts. Aber: »Wir gehen hin und sagen, er soll seinen Mund halten«, sagt Ulla Hoppen. Sie ist aktiv bei »Löwen-Fans gegen Rechts«, einem Fanklub des Zweitligisten TSV 1860 München.
Die Initiative hat in der vergangenen Woche in Hannover den Julius-Hirsch-Preis erhalten. Der Deutsche Fußballbund (DFB) will damit »ein öffentliches Zeichen für die Unverletzbarkeit der Würde des Menschen setzen, in den Stadien und in der Gesellschaft«, wie es DFB-Präsident Theo Zwanziger und der Vorsitzende der Jury, Ex-Innenminister Otto Schily, formulieren.
Außer den »Löwen-Fans gegen Rechts« wurden die Initiative »Hintertorperspektive« aus dem Umfeld des Drittligisten FC Carl Zeiss Jena und das Fanprojekt des Bundesligisten Hannover 96 geehrt. Nach München gehen 10.000 Euro, nach Jena 6.000 und nach Hannover 4.000 Euro. Einen Ehrenpreis erhielt auch Giovanni di Lorenzo. Der Chefredakteur der Wochenzeitung »Die Zeit« hat unter anderem das Projekt »Netz gegen Nazis« mitinitiiert.
Mit der Ehrung erinnert der DFB an den ehemaligen Nationalspieler Julius Hirsch. Der jüdische Fußballer wurde 1943 in Auschwitz ermordet. Den nach ihm benannten Preis gibt es seit fünf Jahren. Der Jury gehört ein Enkel Hirschs und die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, an.
DFB-Chef Theo Zwanziger sprach in Hannover davon, dass es eine »Daueraufgabe des deutschen Fußballs« sei, Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen. Diese Aufgabe haben die geehrten Fanklubs angenommen. Die »Löwenfans gegen Rechts« etwa sind nicht nur aktiv, wenn sich Nazis im Stadion zeigen. Sie betreiben auch eine Webseite, geben ein Fanzine namens »Löwen-Mut« heraus und kämpften erfolgreich dafür, dass in der Hausordnung von 1860 München ein Antirassismusparagraf eingeführt wurde.
»Wir sind in erster Linie Fußballfans und keine Politaktivisten«, sagt Hermann Schröger von den Löwen-Fans. »Wir wollen uns einfach den Spaß an unserem Lieblingssport von solchen Leuten nicht verderben lassen.«
Für diesen bescheidenen Anspruch sind die Löwen-Fans ausgeprochen aktiv: Sie bieten zum Beispiel Führungen durch die Münchner Synagoge an. Auch das Projekt von Hannover 96 veranstaltet Führungen und begleitet beispielsweise Fans, Spieler und andere Interessierte in die Gedenkstätte Bergen-Belsen Martin Krauß

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025