AKIM-Deutschland

Kunstvoll

von Pat Christ

»Shalom – gemeinsam gehen!« heißt das Projekt, das anlässlich des 60. Jahrestages der Gründung Israels behinderte Künstler aus Deutschland und Israel zusammenführen will. Die Initiative geht von einem Bündnis unterfränkischer Behindertenwohnheime und dem Regierungsbezirk Unterfranken aus. Die bereitet derzeit zusammen mit AKIM-Deutschland die Ausstellung vor, die am 2. November im Jüdischen Gemeinde- und Kulturzentrum »Shalom Europa« in Würzburg eröffnet wird. Derzeit ist der Leiter von Akim Deutschland, Imrich Donath, auf der Suche nach Bildern von geistig behinderten jüdischen Menschen, die von Würzburg aus auf Deutschland-Tournee geschickt werden sollen. Insgesamt 25 Werke jüdischer Maler mit geistigem Handicap wird die Ausstellung umfassen.
Im vergangenen Jahr waren Kunstwerke von israelischen Malern mit Handicap sogar auf der Documenta in Kassel zu sehen. Immer wieder seien die Betrachter verblüfft, auf wie großen inneren Reichtum die Bilder geistig behinderter Maler schließen lassen, sagt Donath: »In vielen Fällen können sie überhaupt keinen Unterschied feststellen zu zeitgenössischer Kunst von nicht behinderten Künstlern.« Für diese Verblüffung soll auch die Wanderausstellung auf ihrem Weg durch Deutschland sorgen. Anvisiert sind Stationen in Bad Homburg, Wuppertal, Dortmund und Berlin. Und sie soll nicht behinderten Betrachtern eine Brücke bauen zur Welt jener Menschen, deren Intelligenz eingeschränkt ist, wobei sie gleichzeitig oft über tiefe emotionale Fähigkeiten verfügen. »Shalom – gemeinsam gehen!« will Donath zufolge letztlich auffordern, keinen Menschen aus der Gemeinschaft auszuschließen.
Es ergebe für ihn auch keinen Sinn, behinderte Kinder von nicht behinderten zu separieren, wie es in Deutschland oft geschieht, sagt Donath. Zumindest im Kindergarten sei doch, was AKIM in Israel längst bewiesen hat, Platz für alle Kinder. Die Ausstellung soll Menschen mit Behinderung ermutigen, trotz Behinderung kreativ tätig zu werden. Bilder und Collagen können noch bis zum 15. Juli an AKIM- Deutschland, Dietigheimer Straße 21, 61350 Bad Homburg, gesandt werden. Weitere Informationen zu dem Kunstprojekt gibt es bei Imrich Donath unter der Nummer 06172/29759 oder donath@dtsw.de.

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025