AKIM-Deutschland

Kunstvoll

von Pat Christ

»Shalom – gemeinsam gehen!« heißt das Projekt, das anlässlich des 60. Jahrestages der Gründung Israels behinderte Künstler aus Deutschland und Israel zusammenführen will. Die Initiative geht von einem Bündnis unterfränkischer Behindertenwohnheime und dem Regierungsbezirk Unterfranken aus. Die bereitet derzeit zusammen mit AKIM-Deutschland die Ausstellung vor, die am 2. November im Jüdischen Gemeinde- und Kulturzentrum »Shalom Europa« in Würzburg eröffnet wird. Derzeit ist der Leiter von Akim Deutschland, Imrich Donath, auf der Suche nach Bildern von geistig behinderten jüdischen Menschen, die von Würzburg aus auf Deutschland-Tournee geschickt werden sollen. Insgesamt 25 Werke jüdischer Maler mit geistigem Handicap wird die Ausstellung umfassen.
Im vergangenen Jahr waren Kunstwerke von israelischen Malern mit Handicap sogar auf der Documenta in Kassel zu sehen. Immer wieder seien die Betrachter verblüfft, auf wie großen inneren Reichtum die Bilder geistig behinderter Maler schließen lassen, sagt Donath: »In vielen Fällen können sie überhaupt keinen Unterschied feststellen zu zeitgenössischer Kunst von nicht behinderten Künstlern.« Für diese Verblüffung soll auch die Wanderausstellung auf ihrem Weg durch Deutschland sorgen. Anvisiert sind Stationen in Bad Homburg, Wuppertal, Dortmund und Berlin. Und sie soll nicht behinderten Betrachtern eine Brücke bauen zur Welt jener Menschen, deren Intelligenz eingeschränkt ist, wobei sie gleichzeitig oft über tiefe emotionale Fähigkeiten verfügen. »Shalom – gemeinsam gehen!« will Donath zufolge letztlich auffordern, keinen Menschen aus der Gemeinschaft auszuschließen.
Es ergebe für ihn auch keinen Sinn, behinderte Kinder von nicht behinderten zu separieren, wie es in Deutschland oft geschieht, sagt Donath. Zumindest im Kindergarten sei doch, was AKIM in Israel längst bewiesen hat, Platz für alle Kinder. Die Ausstellung soll Menschen mit Behinderung ermutigen, trotz Behinderung kreativ tätig zu werden. Bilder und Collagen können noch bis zum 15. Juli an AKIM- Deutschland, Dietigheimer Straße 21, 61350 Bad Homburg, gesandt werden. Weitere Informationen zu dem Kunstprojekt gibt es bei Imrich Donath unter der Nummer 06172/29759 oder donath@dtsw.de.

Geiseln

Edan Alexander ist frei

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat die Geisel an das Rote Kreuz übergeben

 12.05.2025 Aktualisiert

Margot Friedländer

»Ihrem Vermächtnis gerecht werden«

Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf

von André Schmitz  10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Erst vor einem Monat erhielt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer den Preis des Westfälischen Friedens. Nun verleiht ihr der Bundespräsident die höchstmögliche Auszeichnung der Bundesrepublik

 09.05.2025

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025