Israel/Ägypten/Palästinensische Gebiete

Krebskranke Kinder aus Gaza ausgereist

Ein palästinensisches Mädchen wird im Jerusalemer Auguste Victoria-Hospital behandelt und unterrichtet. (Symbolbild) Foto: picture alliance / REUTERS

Rund 20 krebskranke Kinder haben den Gazastreifen nach angaben der ägyptischen Organisation Roter Halbmond am Donnerstag in Richtung Ägypten verlassen.

Ein Vertreter der Hilfsorganisation sagte, die Patienten seien unter Aufsicht der Weltgesundheitsorganisation über den Grenzübergang Kerem Schalom transportiert worden. Sie würden zur Behandlung in ägyptische Krankenhäuser eingeliefert.

Zuvor waren Krankentransporte aus dem Gazastreifen vorübergehend eingestellt worden, da der an Ägypten grenzende Übergang Rafah dafür nicht mehr genutzt werden konnte. Ende Mai stimmte Ägypten der Öffnung des Grenzübergangs im Süden des Gazastreifens für Lieferungen von humanitärer Hilfe und von Treibstoff zu.

Waffen und Terror-Tunnel

Kinder aus Gaza werden auch in Israel behandelt – trotz des von der palästinensischen Terrororganisation Hamas begonnenen Krieges. In Ashdod liegen junge Herzpatienten aus Gaza im Krankenhaus. In Ost-Jerusalem sind krebskranke Kinder und ihre Mütter untergebracht, die ebenso dringend medizinische Hilfe brauchen. Diese erhalten sie auch im dortigen Augusta Victoria-Krankenhaus.

Bereits vor dem Krieg waren Krankenhäuser in Gaza nicht gut genug ausgestattet, weshalb Herz- und Krebspatienten regelmäßig nach Israel geschickt wurden. Dies hat auch damit zu tun, dass die Terror-Führer der Hamas verfügbare Mittel in Waffen und Terror-Tunnel investieren, anstatt in die Infrastruktur. ja/dpa

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025