Kompakt

Dialog (1)

bonn Der deutsch-iranische Schriftsteller und Islamwissenschaftler Navid Kermani (42) erhält die Buber-Rosenzweig- Medaille 2011. Das teilte der Deutsche Koordinierungsrat der 83 Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit vergangene Woche mit. Man wolle Kermanis intensive Auseinandersetzung mit der islamischen Religion und Kultur würdigen, die er in intensive Gespräche mit dem Christentum und dem Judentum einbringe, hieß es. Kermanis »sensible, aber gleichwohl entschiedene Einmischung in den gesellschaftlichen Dis- kurs« und sein Einsatz für respektvolle Begegnungen zwischen Andersgläubigen und Andersdenkenden sei ganz im Sinne der Namensgeber der Medaille, der jüdischen Philosophen Martin Buber (1878–1965) und Franz Rosenzweig (1886–1929). Die Medaille wird während der »Woche der Brüderlichkeit 2011« überreicht. Am Dienstag vergangener Woche hielt Navid Kermani seine erste Poetik-Vorlesung als Gastdozent an der Universität Frankfurt/Main.

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025