Kompakt

Eingeladen

kassel Jakob Hessing, israelischer Schriftsteller und Germanist an der Hebräischen Universität Jerusalem, ist diesjähriger Franz-Rosenzweig-Gastprofessor der Universität Kassel. Der 66-Jährige hielt seine Antritts-vorlesung am
Mittwoch. Der am 5. März 1944 in einem
Versteck in der Nähe von Lyssowce (Polen) geborene Hessing übersiedelte nach Kriegsende zunächst mit seinen Eltern nach Berlin. 1964 emigrierte er nach Israel, wo er Englische Literatur
und Geschichte sowie Vergleichende Literaturwissenschaft studierte. Dort wirkte er zuletzt als Professor für Deutsche
Sprache und Literatur. Neben seiner literaturwissenschaftlichen Arbeit schreibt Hessing auch Kritiken für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt und Die Zeit. Die Franz-Rosenzweig-Gastprofessur wird von der Universität Kassel seit 1987 jährlich an einen von den Nationalsozialisten ins Exil vertriebenen Geistes- oder Sozialwissenschaftler vergeben. Die Gastprofessur erinnert an das religionsphilosophische Werk und die Bildungsarbeit von Franz Rosenzweig, der in Kassel lebte und wirkte.

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025