Kompakt

Angebot

wolfsburg Die orthodoxe jüdische Ge-
meinde in Wolfsburg hofft, bald eine Synagoge in Sandkamp am Rande der In-
nenstadt zu beziehen. Die Stadt bestätigte, dass sie mit der Gemeinde bereits An-
fang des Jahres Gespräche über die Su-
che und Anmietung von Räumen ge-
führt habe. Es wäre die erste Synagoge in der 1938 von den Nationalsozialisten ge-
gründeten Stadt. Rabbiner Yacov Yosef Harety hofft, dass die Räume im No-
vember fertig sind. Es müsse noch renoviert werden, sagte er der Jüdischen All-
gemeinen. Trotz der Arbeiten hält die Ge-
meinde bereits ihre Gottesdienste in den neuen Räumen ab. Sie wird vom Lan-
desverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen finanziell unterstützt und hat 100 Mitglieder. Kulturdezernent Thomas Muth unterstützt die Idee und möchte weitere Gespräche mit der Ge-
meinde führen, die seit 2007 besteht. ja

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025