Kompakt

Musikalisch

Lernen Am kommenden Sonntag, 25. Juli, findet um 19 Uhr zum letzten Mal vor der Sommerpause der Frauen-Schiur im Gemeindezentrum am Jakobsplatz statt. Dieses regelmäßige wöchentliche Treffen für Frauen aus der IKG zum religiösen Lernen mit Monica Langnas und Sarah Brukner besteht seit einem halben Jahr. Nach den Gedanken zu den Trauerwochen »Haftara Chazon Jeschajahu« am vergangen Sonntag schließt das erste Halbjahr musikalisch mit der Religionslehrerin der IKG, Michaela Rychla, unter dem Motto »Das Leben im Klang unserer Lieder«. Fortgesetzt wird der Frauenschiur nach jetzigem Planungsstand am Sonntag nach Jom Kippur, am 19. September. Anmeldung und weitere Informationen unter Kultur@ikg-m.de. ikg

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025

New York

Zohran Mamdani an Jom Kippur nicht willkommen

Manhattans Synagoge B’nai Jeshurun will den demokratischen Kandidaten für das Bürgermeisteramt nicht empfangen

 28.09.2025