Kompakt

Gewählt

emmendingen Die jüdische Gemein-
de Emmendingen hat einen neuen Vor-
stand. Jakob Brontfeyn, Viktoria Baya-
kova und Ruslan Manashirov lösen Ute Teschemacher ab. Sie hatte gemeinsam mit ihrem Mann Klaus 1995 die Gemein-
de wiedergegründet. Die drei neuen Vor-
standsmitglieder sind Zuwanderer und kennen sich gut. Darin sieht Viktoria Budyakova, die wie Jakob Brontfeyn aus der Ukraine stammt, einen Vorteil für die künftige Gemeindearbeit. Die 37-Jäh-
rige will ihren Schwerpunkt auf die Ju-
gend- und Seniorenarbeit legen. Mana-
shirov, der 2004 aus Aserbaidschan zu-
wanderte, will sich vor allem der Inte-
gration der Ortenauer Gemeindemitglie-
der kümmern. Jakob Brontfeyn sieht seine Rolle als Vermittler. »Die Gemeinde muss in allen Belangen für alle Mit-
glieder ein starker und vertrauenswürdiger Ansprechpartner sein«, betont er. Alle drei wollen weiterentwickeln, was Ute und Klaus Teschemacher an »kostbarer Aufbauarbeit« hinterlassen ha-
ben. Viktoria Bayakova und Ute Tesche-
macher repräsentieren die Gemeinde im Oberrat der Israeliten Badens.

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025