Kompakt

Gewählt

emmendingen Die jüdische Gemein-
de Emmendingen hat einen neuen Vor-
stand. Jakob Brontfeyn, Viktoria Baya-
kova und Ruslan Manashirov lösen Ute Teschemacher ab. Sie hatte gemeinsam mit ihrem Mann Klaus 1995 die Gemein-
de wiedergegründet. Die drei neuen Vor-
standsmitglieder sind Zuwanderer und kennen sich gut. Darin sieht Viktoria Budyakova, die wie Jakob Brontfeyn aus der Ukraine stammt, einen Vorteil für die künftige Gemeindearbeit. Die 37-Jäh-
rige will ihren Schwerpunkt auf die Ju-
gend- und Seniorenarbeit legen. Mana-
shirov, der 2004 aus Aserbaidschan zu-
wanderte, will sich vor allem der Inte-
gration der Ortenauer Gemeindemitglie-
der kümmern. Jakob Brontfeyn sieht seine Rolle als Vermittler. »Die Gemeinde muss in allen Belangen für alle Mit-
glieder ein starker und vertrauenswürdiger Ansprechpartner sein«, betont er. Alle drei wollen weiterentwickeln, was Ute und Klaus Teschemacher an »kostbarer Aufbauarbeit« hinterlassen ha-
ben. Viktoria Bayakova und Ute Tesche-
macher repräsentieren die Gemeinde im Oberrat der Israeliten Badens.

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Raubkunst

Zukunft der Bührle-Sammlung ungewiss

Die Stiftung Sammlung E. G. Bührle hat ihren Stiftungszweck angepasst und streicht die Stadt Zürich daraus

von Nicole Dreyfus  10.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  06.11.2025 Aktualisiert

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Interview

»Wir sind für alle Soldaten da«

Shlomo Afanasev ist Brandenburgs erster orthodoxer Militärrabbiner. Am Dienstag wurde er offiziell ordiniert

von Helmut Kuhn  29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025