Thüringen

Knapp 10.000 Gäste bei Achava-Festspielen

Achava-Festspiele in Thüringen Foto: imago

Thüringen

Knapp 10.000 Gäste bei Achava-Festspielen

Überschattet wurde das Festival von dem Terror-Angriff der Hamas am 7. Oktober auf Israel

 23.10.2023 09:02 Uhr

Mit einem Konzert auf der Wartburg in Eisenach sind am Sonntagabend die diesjährigen Achava-Festspiele offiziell zu Ende gegangen. Insgesamt seien auf den fast 50 Veranstaltungen in den vergangenen zwei Wochen knapp 10.000 Besucherinnen und Besucher gezählt worden, sagte Festivalintendant Martin Kranz am Abschlusstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt. 2022 hatten rund 18.000 Gäste das Festival besucht.

Überschattet wurde das Festival von dem terroristischen Angriff der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas am 7. Oktober auf Israel. Infolgedessen habe man Teile des Programms umstellen müssen, etwa weil Künstler und Künstlerinnen nicht hätten anreisen können, sagte Kranz. Das Publikum habe mit Verständnis darauf reagiert, weshalb es auch zu keinen finanziellen Einbußen kam.

Außerhalb des offiziellen Festivalprogramms lade das Festival für kommenden Donnerstag in Weimar zu einem Benefizkonzert mit israelischen, iranischen und deutschen Künstlern ein. Der Erlös des Abends gehe an Magen David Adom, die israelische Entsprechung des Roten Kreuzes. Die Organisation leiste vor Ort Erste Hilfe und rette Leben an den Orten des Krieges. Für die Organisation werde um Spenden gebeten, die der ehemalige Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg, verdoppeln werde.

Die Achava-Festspiele finden seit 2015 jährlich in Thüringen statt. Ein Schwerpunkt des Festivals liegt im interreligiösen und interkulturellen Dialog. Neben Konzerten internationaler Künstler gibt es in jedem Jahr Ausstellungen, Podiumsdiskussionen und Gesprächsreihen sowie Schüler-Programme. epd

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025