Musikalisch

Klassik, Pop et cetera

Die Liebe zur Musik vereint sie: Kinder aus israelischen, drusischen, arabischen Familien; Alteingesessen oder zugewanderte im israelischen Tiberias. Nach der Schule finden sie sich zusammen und mu-
sizieren dank der zionistischen Frauenbewegung WIZO. In Einzel- und gemeinsamem Unterricht haben sich auf diese Weise drei Jugendorchester gebildet. Schon zur Tradition ist ihr Auftritt bei der Frankfurter WIZO geworden. Am 26. August boten 17 Jugendliche im Frankfurter Ignatz-Bu-
bis-Gemeindezentrum ein buntes Konzertprogramm.
Eingeladen wurde das WIZO-Jugendorchester aus Tiberias von ihrer deutschen Partnerstadt Worms. Jugendliche im Alter zwischen zehn und 18 Jahren, der Leiter des Orchesters, Noam Yaakoby, und zwei weitere Betreuer waren für 10 Tage nach Deutschland gekommen.
Auch wenn es für einige der jungen Musiker die erste große Reise war, Angst mussten sie nicht haben. Schon am Frankfurter Flughafen erwartete sie ein großes Empfangskomitee von WIZO-Mitgliedern und brachte sie zu ihren Gastfamilien. Und dann folgte schon ein volles Programm: Nach dem Kaffee-Nachmittag ging es zur Schiffsfahrt auf dem Main und auf eine Stadtrundfahrt. Danach stand die obligatorische Shopping-Tour auf der Zeil an.
Der Höhepunkt folgte am Abend: »Das Konzert war ein großer Genuss, nicht nur wegen der vielen talentierten Solisten, sondern auch wegen des musikalischen Repertoires, das aus klassischer, israelischer und Popmusik bestand«, sagte ein Zuhörer be-
geistert. Bewusst hatte das Orchester seinen Schwerpunkt auf israelische Musik gelegt. »Wir fühlen uns als Botschafter Israels, die ihre Heimat den Menschen im Ausland näherbringen möchten«, sagte Dirigent Noam Yaakoby.
Das Tiberias-WIZO-Jugendorchester wurde 1983 gegründet. 120 Schüler unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit oder Religion haben hier ihren Platz gefunden. Jedes talentierte Kind wird aufgenommen, auch wenn die Eltern das Schulgeld nicht bezahlen können. Viele Kinder, vor allem aus sozial schwachen Familien nutzen die Nachmittagsbetreuung, die nicht nur der musikalischen Ausbildung dient, sondern auch der Stärkung des Selbstbewusstseins. Individuelle Förderung und gezielte Zu-
wendung der Lehrer spornen die Schüler zu hohen musikalischen Leistungen an.
»Diese Schule bietet ein Beispiel für ein gelebtes Miteinander und eine gelungene Integration. Ich bin sicher, dass wir einige der hochbegabten Kinder in naher Zukunft auf den großen Bühnen der Welt sehen und voller Stolz daran denken werden, dass die WIZO einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet hat«, zeigte sich WIZO- Deutschland-Präsidentin Rachel Singer von dem Konzert begeistert. ja

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025