Maccabi

Jetzt geht’s los

von Miryam Gümbel

Am 1. Mai, ist es wieder soweit: Die Sommersaison auf der Maccabi-Anlage an der Riemer Straße 300 beginnt und wird mit einem großen Sportfest eröffnet. Sport, Spiel und Unterhaltung stehen auf dem Programm. Außerdem werden israelische Spezialitäten serviert, selbstverständlich koscher. Für die Kleinen sind Hüpfburgen aufgebaut, es gibt Bewegungsschlangen und »Menschenkicker«, bei denen die Akteure ihre Arme in Schlaufen stecken, und auf kleinem Raum nur mit Füßen und Kopf kicken können. Spielend sich dem Sport nähern, das ist bei den Sportübungen von Maccabi ein wichtiges Motto.
Für Groß und Klein gedacht ist die Mini-Maccabiade in den Sportarten Tennis, Fußball, Basketball, Beach-Volleyball oder Tischtennis. Dabei können auch Familien-Mannschaften gebildet werden. Im Vordergrund steht nicht nur an diesem Tag der Fußball. Um einen ligareifen Platz zu bekommen, wird noch dringend Geld benötigt. Ein Schritt dazu ist die große Tombola, für die Sponsoren attraktive Preise gestiftet haben.
Dieser Fußballplatz – und das war einer der zentralen Punkte bei der Jahreshauptversammlung – ist die vordringlichste Aufgabe des neuen Vorstandes. Wenn er gebaut ist, können die Maccabi-Mannschaften auch »zu Hause« Spiele ihrer Liga austragen. Heimspiele könnten dann auf dem eigenen Platz stattfinden, und die Akteure müßten nicht mehr quer durch die Stadt zu Bezirkssportanlagen fahren.
»Im vergangenen Jahr«, berichtet Maccabi-Manager Maurice Schreibmann, »haben wir es mit den Fußballmannschaften weit gebracht. Drei Jugend- und Kindermannschaften der A-, E- und C-Jugend können jetzt in der Bayerischen Fußballliga mitspielen. Unser Ziel für dieses Jahr ist es, beim Tennis eine Herren- und eine Damenmannschaft, aufzubauen.« Zudem sei es Maccabi gelungen, den Tenniscoach Allan Edelhajd zu engagieren, der bisher die schwedische Maccabi-Nationalmannschaft mit großem Erfolg trainiert hat. Edelhajd wird in München Mannschaftstrainings durchführen, ebenso wöchentliche Kurse für Kinder und Jugendliche anbieten.
Einen Vorgeschmack darauf können sich die künftigen Tennis-Cracks schon mal beim Sportfest am 1. Mai holen. Da wird Allan Edelhajd kostenlose Trainerstunden geben. Wer Interesse hat, kann sich hierfür unter 089/ 90 78 99 oder info@maccabi.de anmelden. Den ganzen Tag über wird gespielt.
Außerdem will Maccabi-München in diesem Sommer zwei neue Sportabteilungen ins Leben rufen: Hip-Hop für Mädchen, gecoacht von Anna Gronich, sowie Krav Maga, eine Kampfsportart aus Israel, für die Maccabi den führenden Lehrer in Deutschland, Ralf Ulbig, gewinnen konnte. Der Krav-Maga-Verbandsdirektor für Deutschland wird am Sonntag, 7. Mai, auf der Anlage diese Sportart vorführen. Die Fußball-Weltmeisterschaft wird auch bei Maccabi ein großes Thema sein. Alle Spiele werden im Vereinsheim live auf Großleinwand gezeigt.

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025