Libanon

Israelischer Angriff auf Beirut - Sprecher der Hisbollah offenbar getötet

Am Wochenende flog die israelische Armee Luftangriffe auf Ziele im Libanon. Vor allem der Süden Beiruts, der als Hochburg der Hisbollah-Miliz gilt, wurde angegriffen. Dabei soll Mohammad Afif, Sprecher der Hisbollah, ums Leben gekommen sein. Foto: picture alliance / Anadolu

Der Sprecher der Hisbollah, Mohammad Afif, soll bei einem israelischen Luftangriff in Beirut getötet worden sein. Ein hochrangiges Mitglied der Terrororganisation Hisbollah bestätigte entsprechende Informationen aus libanesischen Sicherheitskreisen, berichtet die Nachrichtenseite »Times of Israel«. Afif soll sich in einem der Häuser aufgehalten hatte, das bei Angriffen auf die libanesische Hauptstadt bombardiert wurde.

Afif war vor allem nach der Verschärfung des Konflikts zwischen der Hisbollah und Israel im September und nach der Tötung des langjährigen Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah in Erscheinung getreten. Israel hat den Angriff auf die libanesische Hauptstadt bislang nicht kommentiert.

Lesen Sie auch

Nach Angaben der Sicherheitsbehörden wurde ein Gebäude getroffen, in dem sich die Büros der Baath-Partei befinden. Der Vorsitzende der Partei im Libanon, Ali Hijazi, sagte dem libanesischen Sender Al-Jadeed, Mohammad Afif sei in dem Gebäude gewesen.

Die israelische Armee flog erneut schwere Luftangriffe auf Ziele im Libanon. Am Samstag und Sonntag gab es mehrere Angriffe auf den Süden Beiruts, der als Hochburg der Hisbollah-Miliz gilt.

Israel steht seit dem 8. Oktober 2023 unter Dauerbeschuss der Hisbollah. Israel reagiert mit Gegenangriffen, um die Attacken zu unterbinden und um seine Bürger zu schützen. Mehrere zehntausend Israelis sind durch die Angriffe aus dem Libanon zu Binnenflüchtlingen geworden. ja

Raubkunst

Zukunft der Bührle-Sammlung ungewiss

Die Stiftung Sammlung E. G. Bührle hat ihren Stiftungszweck angepasst und streicht die Stadt Zürich daraus

von Nicole Dreyfus  10.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  06.11.2025 Aktualisiert

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Interview

»Wir sind für alle Soldaten da«

Shlomo Afanasev ist Brandenburgs erster orthodoxer Militärrabbiner. Am Dienstag wurde er offiziell ordiniert

von Helmut Kuhn  29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025