Gaza

Israelische Armee findet Hamas-Tunnel unter Schifa-Klinik

Die Beweise, dass die Terroristen der Hamas die Al-Schifa-Klinik in Gaza als Stützpunkt missbraucht haben, häufen sich. Die israelische Armee hat einen 55 Meter langen und 10 Meter tiefen Tunnel unter dem Krankenhaus gefunden. Am Sonntagabend veröffentlichte die IDF ein Video auf X.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Tunneleingang befindet sich am Zaun des Krankenhauses. Eine Wendeltreppe führt den zehn Meter tiefen Schacht hinab. Dann folgt ein schmaler, 55 Meter langer Gang. Das Ende des Tunnels ist mit einer Bunkertür gesichert. Die Aufnahmen sollen außerdem ein Loch zeigen, durch das die Hamas-Terroristen auf Eindringlinge schießen könnten. »Diese Art von Tür wird von der Terrororganisation Hamas verwendet, um israelischen Streitkräften den Zutritt zu den Kommandozentralen und den Untergrundanlagen der Hamas zu verwehren«, heißt es in einer Mitteilung der IDF.

Die israelische Armee wurde von internationalen Beobachtern und Aktivisten dafür kritisiert, das Al-Schifa-Krankenhaus attackiert zu haben. Angriffe auf Krankenhäuser sind eigentlich ein Verstoß gegen das Völkerrecht. Doch Soldaten stießen nach der Einnahme schnell auf Hinweise, dass die Hamas den Gebäudekomplex, in dem eigentlich Verwundete, Verletzte, Kranke und Schwangere behandelt werden sollen, zu einer Terror-Zentrale umgebaut hatte. In der Kardiologie hatte die Hamas der Armee zufolge einen Verhörraum eingerichtet. In der Abteilung für Physiotherapie lagerten die Terroristen Sprengstoff und im MRT-Zentrum brachten sie Waffen und Datenträger mit militärischen Informationen unter. Wenn eine Kriegspartei ein Krankenhaus als Militärstützpunkt missbraucht, wird es dem Völkerrecht zufolge zu einem legitimen Ziel. nko

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025

New York

Zohran Mamdani an Jom Kippur nicht willkommen

Manhattans Synagoge B’nai Jeshurun will den demokratischen Kandidaten für das Bürgermeisteramt nicht empfangen

 28.09.2025