Studentenbund

In Schwung bleiben

In Schwung
bleiben

Vorstand des Studentenbundes bestätigt

von Marina Maisel

Jana Ivanidze, Jacky Guttmann, Henry Brodski, Daniel Heinrich und Raffael Salzer haben sich als Vorstand der VJSB seit Februar mit viel Engagement in ihre Arbeit gestürzt. Entsprechend wurden sie auch bei der Vorstandswahl bestätigt. Lediglich Salzer, der gerade in Israel studiert, wurde durch die 18-jährige Deby Lieber ersetzt.
Bei der Versammlung waren viele administrative Fragen zu klären, denn es bedarf einiger Mühen, um das studentisches Leben zu bewegen. Viele gemeinsame Aktivitäten hatten schon stattgefunden. Unterstützt wurden die Studenten dabei immer von Tamar Stork-Burger und Peter Guttmann. Dessen Motto: »Studenten sind die Zukunft unserer Gemeinde und werden vielleicht später im Gemeindevorstand sitzen, um die Interessen der Gemeinde zu vertreten.« Auch Tamar Stork-Burger, die im Büro des Zentralrats arbeitet, hat alle studentischen Aktivitäten gern und tatkräfitg unterstützt.
Für die Zukunft wurden viele weitere Ideen und Projekte an diesem Abend besprochen: In fünf Gruppen (Kultur, Religion, Entertainment, Austausch und Politik) haben sich mehr als 30 Studenten zu- sammengefunden. Gemeinsame Theater- besuche sind angedacht. Aktivitäten bei Maccabi wurden ebenso diskutiert wie die Organisation von Partys. Ein Termin wurde schon fest vorgemerkt: der 60. Jahrestag der Gründung Israels. Hier wollen sich die Studenten ganz besonders einbringen.

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025