Studentenbund

In Schwung bleiben

In Schwung
bleiben

Vorstand des Studentenbundes bestätigt

von Marina Maisel

Jana Ivanidze, Jacky Guttmann, Henry Brodski, Daniel Heinrich und Raffael Salzer haben sich als Vorstand der VJSB seit Februar mit viel Engagement in ihre Arbeit gestürzt. Entsprechend wurden sie auch bei der Vorstandswahl bestätigt. Lediglich Salzer, der gerade in Israel studiert, wurde durch die 18-jährige Deby Lieber ersetzt.
Bei der Versammlung waren viele administrative Fragen zu klären, denn es bedarf einiger Mühen, um das studentisches Leben zu bewegen. Viele gemeinsame Aktivitäten hatten schon stattgefunden. Unterstützt wurden die Studenten dabei immer von Tamar Stork-Burger und Peter Guttmann. Dessen Motto: »Studenten sind die Zukunft unserer Gemeinde und werden vielleicht später im Gemeindevorstand sitzen, um die Interessen der Gemeinde zu vertreten.« Auch Tamar Stork-Burger, die im Büro des Zentralrats arbeitet, hat alle studentischen Aktivitäten gern und tatkräfitg unterstützt.
Für die Zukunft wurden viele weitere Ideen und Projekte an diesem Abend besprochen: In fünf Gruppen (Kultur, Religion, Entertainment, Austausch und Politik) haben sich mehr als 30 Studenten zu- sammengefunden. Gemeinsame Theater- besuche sind angedacht. Aktivitäten bei Maccabi wurden ebenso diskutiert wie die Organisation von Partys. Ein Termin wurde schon fest vorgemerkt: der 60. Jahrestag der Gründung Israels. Hier wollen sich die Studenten ganz besonders einbringen.

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025

Jerusalem

Oberstes Gericht berät über Entlassung des Schin-Bet-Chefs

Die Entlassung von Ronen Bar löste Massenproteste in Israel aus. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem »Mangel an Vertrauen«

 08.04.2025

Würdigung

Steinmeier gratuliert Ex-Botschafter Primor zum 90. Geburtstag

Er wurde vielfach ausgezeichnet und für seine Verdienste geehrt. Zu seinem 90. Geburtstag würdigt Bundespräsident Steinmeier Israels früheren Botschafter Avi Primor - und nennt ihn einen Vorreiter

von Birgit Wilke  07.04.2025