Studentenbund

In Schwung bleiben

In Schwung
bleiben

Vorstand des Studentenbundes bestätigt

von Marina Maisel

Jana Ivanidze, Jacky Guttmann, Henry Brodski, Daniel Heinrich und Raffael Salzer haben sich als Vorstand der VJSB seit Februar mit viel Engagement in ihre Arbeit gestürzt. Entsprechend wurden sie auch bei der Vorstandswahl bestätigt. Lediglich Salzer, der gerade in Israel studiert, wurde durch die 18-jährige Deby Lieber ersetzt.
Bei der Versammlung waren viele administrative Fragen zu klären, denn es bedarf einiger Mühen, um das studentisches Leben zu bewegen. Viele gemeinsame Aktivitäten hatten schon stattgefunden. Unterstützt wurden die Studenten dabei immer von Tamar Stork-Burger und Peter Guttmann. Dessen Motto: »Studenten sind die Zukunft unserer Gemeinde und werden vielleicht später im Gemeindevorstand sitzen, um die Interessen der Gemeinde zu vertreten.« Auch Tamar Stork-Burger, die im Büro des Zentralrats arbeitet, hat alle studentischen Aktivitäten gern und tatkräfitg unterstützt.
Für die Zukunft wurden viele weitere Ideen und Projekte an diesem Abend besprochen: In fünf Gruppen (Kultur, Religion, Entertainment, Austausch und Politik) haben sich mehr als 30 Studenten zu- sammengefunden. Gemeinsame Theater- besuche sind angedacht. Aktivitäten bei Maccabi wurden ebenso diskutiert wie die Organisation von Partys. Ein Termin wurde schon fest vorgemerkt: der 60. Jahrestag der Gründung Israels. Hier wollen sich die Studenten ganz besonders einbringen.

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025