Yehudit Sasportas

»Ich bin eine Seismografin«

Die Biennale in Venedig ist die weltweit wichtigste Schau für zeitgenössische Kunst. Den israelischen Pavillon auf der 52. Biennale, die am 10. Juni beginnt, gestaltet eine in Berlin lebende Künstlerin. Yehudit Sasportas, geboren 1969 in Ashdod als Tochter marokkanischer Einwanderer, verbindet unter dem Titel »The Guardians of the Thres-hold« (Die Hüter der Schwelle) Landschaftszeichnungen mit Projektionen und Skulpturen zu einem Raumkunstwerk: Durch verschiebbare Wände, illusionäre »Fenster« und Tore blicken die Besucher wie aus Höhlen auf fein getuschte Sumpflandschaften mit gewaltigen, bizarren Wäldern und Gebirgen, auf Bäume, deren Äste wie fragile Nervenbahnen wirken. Sasportas fantastische Landschaften in Schwarz-Weiß sind surreale, ortlose Szenen, die gleichzeitig morbide, erhaben und gespenstisch wirken, gespiegelte Naturfragmente ohne Oben und Unten, »psychologische Räume«. Ulf Meyer hat mit Yehudith Sasportas in ihrem Atelier in Berlin-Kreuzberg gesprochen.

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025