Torarolle

Hommage an die Zukunft

von Esther Rothstegge

Strahlender Sonnenschein und keine Wolke am Himmel: Ganz ausgezeichnet waren die Voraussetzungen für eine fröhliche Feier im Freien am Sonntagvormittag bei der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg. Und so konnte dann auch die Einbringung einer Torarolle aus Odessa im Garten des Gemeindezentrums gefeiert werden.
Zusammen mit den jüngsten Gemeindemitgliedern hob Rabbiner Daniel Alter die Rolle aus dem Aron haKodesch, um sie dann einmal um die Synagoge zu tragen. Begleitet wurde er dabei von vielen Gemeindemitgliedern. Rosa Kasper (14), Mikhail Shein (14), Malina Yakubova (14) und Dimitri Samsonenko (18) trugen die Chuppa. Zu der feierlichen Einbringung der Rolle waren auch die Oldenburger Bürgermeisterin Rita Schilling und Goldschmied Andreas Speckmann, der Torakrone und Schild angefertigt hatte, gekommen.
Rabbiner Daniel Alter freute sich über die vielen Gäste, die nicht nur aus Oldenburg kamen, sondern auch aus Hannover, Braunschweig und Bremen angereist waren. »Es ist wichtig, dass sich die Menschen aus den verschiedenen Gemeinden persönlich kennenlernen«, sagt Sara-Ruth Schumann, erste Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg. »Genauso wichtig wie auch die Nachwuchsarbeit.« Darum hatte Oldenburg rund um das Wochenende ein Mini-Machane veranstaltet.
Die jungen Gemeindemitglieder liegen auch Marianne Wagner am Herzen. Seit Jahren unterstützt sie die Oldenburger Gemeinde und die Kinder- und Jugendarbeit. Als sie davon hörte, dass eine Torarolle gebraucht wird, spendete sie großzügig. »Wir haben uns entschieden, dass die Kinder bei der Einbringung der Rolle mitwirken sollen«, sagt Schumann. »Sie sind unsere Hommage an die Zukunft.«
Die 14-jährige Malina Yakubova ist stolz darauf, dass ihr und den anderen Jugendlichen so viele Aufgaben übertragen werden: »Da fühlt man sich schon erwachsen, wenn man in der Gemeinde auch Verantwortung übernehmen kann.«

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025