Holocaust- Leugner

Höchstrafe für Ernst Zündel

Wegen Volksverhetzung ist der Holocaust-
Leugner Ernst Zündel am vergangenen Donnerstag vom Mannheimer Landgericht zur Höchststrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Der 67 Jahre alte Angeklagte hatte von Kanada aus den Massenmord an den Juden während der NS-Zeit auf einer Internetseite und in einschlägigen Publikationen systematisch bestritten.
In dem Prozess hatte sich Zündel auch in einem Schlusswort nicht zu den Vorwürfen geäußert. In seinen Schriften zeige sich jedoch ein »abgrundtiefer Hass auf alles Jüdische«, sagte der Vorsitzende Richter Ulrich Meinerzhagen in der Urteilsbegründung. Mit seinen »schändlichen und schwer erträglichen Behauptungen« habe er den öffentlichen Frieden gefährdet. Seit seiner Ausweisung aus Kanada im März 2005 sitzt Zündel in Deutschland in Untersuchungshaft. Zuvor war er bereits rund zwei Jahre in Kanada inhaftiert. Die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, begrüßte das Urteil als »einen Akt der Gerechtigkeit«. Allerdings seien Bestrafungen nur ein Teil der Maßnahmen im Kampf gegen Neonazis und Extremisten, so Knobloch. Auch der Dekan des Simon Wiesenthal Centers in Los Angeles, Rabbi Abraham Cooper, zeigte sich erfreut. Das Urteil bedeute »einen Schlag ins Gesicht für die Hasskampagne des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad, die den Holocaust leugnet und unglücklicherweise zu viel Unterstützung in der arabischen Welt erhielt«. ja

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025