Israel

Herzog appelliert an internationale Gemeinschaft

Israels Präsident Isaac Herzog Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Der israelische Präsident Isaac Herzog hat an die internationale Gemeinschaft appelliert, laut und deutlich das Vorgehen der Hamas zu verurteilen. Auch müssten Staaten die Hamas in ihrer Gesamtheit als terroristisch einstufen, erklärte Herzog am Montagabend in Jerusalem.

Er forderte zudem, dass klar gemacht werden müsse, dass die Hamas die volle Verantwortung für das Wohlergehen der von ihr bei den Angriffen genommenen Geiseln trage und dass diese sofort nach Israel zurückkehren müssten. Schließlich forderte Herzog die Unterstützung Israels »in Worten und in Taten«.

Der Präsident nannte die radikalislamischen Terroristen »Monster« und prangerte deren »Brutalität, Inhumanität und Barbarei« an. Seit dem Holocaust seien nicht so viele Juden an einem Tag getötet worden. Und niemals seitdem habe man gesehen, dass jüdische Frauen, Kinder und Großeltern - sogar Holocaust-Überlebende - auf Lastwagen getrieben und in Gefangenschaft genommen worden seien.

Herzog betonte, dass Israel sich weiterhin mit voller Kraft verteidigen werde. Er bete für die Verletzten, die Hinterbliebenen der Toten und die Geiseln.

Mit der Solidarität und der Unterstützung der jüdischen Gemeinschaft weltweit, von Freunden und Verbündeten werde Israel wieder stärker, robuster und vereinigt hervorkommen. kna

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025