Berlin

Harrison Ford: »Ich bin ein Berliner«

Harrison Ford in Berlin Foto: picture alliance / AAPimages/Lueders

Berlin

Harrison Ford: »Ich bin ein Berliner«

Bei der Premiere des neuen »Indiana Jones«-Films spielte er auf eine berühmte Rede an

 23.06.2023 06:18 Uhr

Hunderte Fans haben US-Star Harrison Ford bei der Deutschlandpremiere des neuen »Indiana Jones«-Films bejubelt. Der 80-Jährige spielte auf der Bühne des Berliner Zoo Palasts auf eine berühmte Rede an und sagte am Donnerstagabend: »Ich bin ein Berliner.« Er bezog sich auf das berühmte Zitat des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, das dieser 1963 bei einem Besuch in West-Berlin gesagt hatte.

Ford hat einen jüdischen Familienhintergrund. Am Donnerstag war er mit seiner Ehefrau Calista Flockhart im Berliner Tiergarten spazierengegangen.

Scherzhaft wiederholt Neben Ford waren auch die Darsteller Mads Mikkelsen, Thomas Kretschmann und Phoebe Waller-Bridge zur deutschen Premiere von »Indiana Jones und das Rad des Schicksals« gekommen. Der Deutsche Kretschmann wiederholte das Zitat später scherzhaft auf der Bühne, woraufhin Mikkelsen sagte: »Ich bin auch ein Berliner.«

Der fünfte Teil der legendären Abenteuerfilmreihe kommt am 29. Juni in die deutschen Kinos. Die Fans feierten den Film am Donnerstagabend mit viel Szenenapplaus. dpa/ja

Interview

»Björn Höcke ist die prägendste Figur für die AfD-Ideologie«

Der Journalist Frederik Schindler hat ein Buch über Björn Höcke geschrieben. Wie wurde aus dem rechtsextremen Politiker das, was er heute ist?

von Nils Kottmann  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025