Berlin

Grüne schlagen Christiane Hoffmann als Vize-Regierungssprecherin vor

Die »Spiegel«-Journalistin Christiane Hoffmann soll auf Wunsch der Grünen stellvertretende Regierungssprecherin werden. »Christiane Hoffmann ist eine versierte Journalistin mit großem politischen Sachverstand und strategischer Klugheit. Sie ist gut vernetzt und bringt Führungserfahrung und tiefe Kenntnis des Berliner Politik- und Medienbetriebs mit«, sagte Vizekanzler Robert Habeck am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. »Wir freuen uns, wenn sie künftig für diese Regierung spricht.« Wenn das Kabinett zustimmt, soll Hoffmann die neue Tätigkeit nach Angaben einer Grünen-Sprecherin Anfang kommenden Jahres aufnehmen.

Die 54-jährige Hoffmann ist häufiger Gast in politischen Talkshows und kann auf eine langjährige journalistische Karriere mit Stationen im In- und Ausland zurückblicken. Sie arbeitete für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« und die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung« und war Korrespondentin im Iran und Russland. 2012 wechselte sie zum »Spiegel«, wo sie unter anderem als stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüros arbeitete.

Neuer Leiter des Bundespresseamts und Regierungssprecher ist seit vergangener Woche Steffen Hebestreit - bereits Sprecher von Kanzler Olaf Scholz (SPD), als dieser noch Finanzminister war. Die FDP hat ihrerseits den früheren Chefredakteur des »Spiegel« und der dpa, Wolfgang Büchner, als stellvertretenden Regierungssprecher vorgeschlagen. Nach Darstellung der Grünen soll Hoffmann als erste stellvertretende Regierungssprecherin fungieren. dpa

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025