Lag Baomer

Grillen, Spielen, Basteln

Grillen, Spielen, Basteln

Lag Baomer im
IKG-Jugendzentrum

Seit sieben Jahren ist es für die Jugendlichen der Kultusgemeinde Tradition, Lag Baomer mit einem Grillfest an der Isar zu feiern. Leider hat dieses Mal das Wetter nicht mitgespielt. Es regnete fast den ganzen Tag. Aber, was soll’s! Kurzerhand wurde das Fest in den Innenhof des Jugendzentrums verlegt.
Während die Organisatoren im Hintergrund alles fürs Grillen vorbereiteten, erzählte Madrich Felix Pertsovsky den Jugendlichen, was es mit diesem besonderen Tag auf sich hat. Lag Baomer ist der 33. Tag der 50 Tage andauernden Trauerzeit zwischen Pessach und Schawuot. Nur diesen einen Tag lang darf die Trauer unterbrochen werden. Es darf Musik gemacht, getanzt, gespielen und sogar geheiratet werden. Außer einer Hochzeit haben die Münchner Kinder an diesem Tag auch tatsächlich alles erlebt.
Im K-Club gestalteten unter der Leitung der Kunstpädagogin Svetlana Durkova handwerklich geschickte Kinder einen kleinen Zoo. Aus dürren Blättern, aus Fichten- und Tannzapfen, aus Eicheln, Holzstückchen und Drähten, ja sogar aus Kartoffeln und Karotten bastelten die jungen Künstler Giraffen, Strauße, Igel und Pelikane. Und während unter dem Dach des Jugendzentrums die kleinen Tiere entstanden, erweckten ganz unten im Keller Jugendliche unter der Leitung der Theaterpädagogin Anastasia Komerloh Tiere schauspielerisch zum Leben. Es wurde viel gelacht und lustig gestikuliert – Spaß für alle! Auf dem Weg zwischen Dach und Keller konnte man Musik hören. Die Musikpädagogin Luise Pertsovsky sang mit den Kindern jüdische Lieder. Das Fest erfüllte das ganze Haus.
Mittags verlagerte sich die fröhliche Gesellschaft doch nach draußen. Ein Zelt im Hof schützte alle vor dem starken Regen und schaffte eine richtig gemütliche Stimmung. Nach den vielen Aktivitäten des Vormittags war nun endlich die Zeit fürs Grillen gekommen. »Das Feuer hat viele Be- deutungen im Judentum«, sagte Felix Pertsovsky. »Eine davon ist: Feuer kann man mit Gott vergleichen. So wie der Mensch etwas von Gott empfängt, ohne daß Gott davon schwächer würde, genauso kann auch heute jeder von euch ein Stückchen von diesem Feuer mitnehmen, und das Feuer wird dennoch weiter Licht und Wärme schenken.« Marina Maisel

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025