Benefiz-Gala

»Geld gut angelegt«

Die Jubiläen sind nicht gerade rund. Seit 106 Jahren gibt es die Bank Leumi, und die Women’s International Zionist Organization (WIZO) wurde vor 88 Jahren ins Leben gerufen. Doch der 60. Geburtstag Israels bot beiden Organisationen Anlass genug, zu Ehren des jüdischen Staates am vergangenen Sonntagabend ein Festbankett im Berliner Hotel Intercontinental zu veranstalten. Eine naheliegende Adresse – ist doch das Interconti eines der wenigen Hotels in Berlin, das koschere Küche anbietet.
Nach der Eröffnung des Abends durch die Moderatorin Alice Brauner und Grußworten des neuen israelischen Botschafters in Deutschland, Yoram Ben-Zeev, und des Berliner Wirtschaftssenators Harald Wolf mahnte Rachel Singer, Präsidentin von
WIZO Deutschland, dass man bei allen Erfolgen Israels auf wirtschaftlichem Gebiet nicht vergessen dürfe, dass dort 20 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben. Ihnen wolle WIZO unter die Arme greifen – nicht zuletzt mit Spenden von der Bank Leumi. Mit den Worten »Ihr Geld ist bei uns gut angelegt« überreichte Singer die WIZO-Medaille an Galia Maor, die Präsidentin der Bank Leumi.
Maor, laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes eine der 100 mächtigsten Frauen der Welt, sprach zunächst ihre Trauer über die acht ermordeten Studenten in Jerusalem aus. Doch trotz ständiger Bedrohung sei die wirtschaftliche Entwicklung Israels ein »Lichtblick«: Der Schekel sei stabil, man habe fünf Prozent jährliches Wachstum und habe mit den westeuropäischen Volkswirtschaften aufgeschlossen. »Innerhalb krisengeschüttelter Kapitalmärkte steht insbesondere die Bank Leumi für Stabilität«, so Maor nicht ohne Stolz.
Leumi, 1902 von Theodor Herzl in London gegründet, ist wohl das einzige Beispiel einer Zentralbank, die lange vor der Gründung des dazugehörigen Staates eröffnet wurde. Leumi gab die ersten israelischen Banknoten heraus und ist heute die zweitgrößte israelische Bank. Außerhalb Israels verfügt sie weltweit über 83 Filialen in 21 Ländern, bis hin zu den Kaiman-Inseln.
Mit einem Streifzug durch Israels Musikgeschichte, dargeboten vom Alex Original Sextett, endete der Abend schließlich auf der Tanzfläche. Ingo Way

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025