Hadassah Krankenhaus

Gegen das Trauma

»Für Kinder Grenzen überwinden« ist der Name des Gemeinschaftsprojekts von der Nicolaidis Stiftung und Hadassah International zugunsten traumatisierter Kinder. Vorgestellt wurde es im Café Palmenhof im Schlosspark Nymphenburg. Unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit und Nationalität werden die Kinder unterstützt und lernen mit den traumatischen Erlebnissen zurechtzukommen.
Rund 120 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich von Hadas Freud vom Hadassah-Krankenhaus in Jerusalem über die Arbeit mit den Kindern informieren zu lassen. S. H. Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe konnte als Schirmherr unter anderen Karl Freller von der Stiftung Bayerische Gedenkstätten sowie den Münchner Medizinprofessor Thomas Ruzicka begrüßen, Der Direktor der Dermatologischen Universitätsklinik an der Thalkirchner Straße ist engagierter Präsident der »Deutschen Freunde der Hadassah Medical Relief Association«. Martina Münch-Nicolaidis hat nach dem Tod ihres Mannes eine gemeinnützige Stiftung ins Leben gerufen, die für die Belange junger Witwen und Witwer und deren Kinder eintritt. Zu den Hilfsangeboten gehören Selbsthilfegruppen, Trauerbegleitung, finanzielle und rechtliche Beratung und spezielle Projekte für Kinder und Jugendliche. Ein breites Netzwerk mit anderen Organisationen hilft dabei. Terror und Krieg machen auch in Israel immer wieder Kinder zu Waisen. Häufig sind diese schwer traumatisiert. In der Traumatherapie gilt das Hadassah Medical Center als Vorreiter in Israel. Für ihre unabhängige, jedem offenstehende Behandlung war die Klinik 2005 für den Friedensnobelpreis nominiert. Gemeinsam wollen das Hadassah Medical Center Jerusalem und Martina Münch-Nicolaidis ein deutsch-israelisches Expertennetz aufbauen. Die traumatisierten Kinder sollen sich darüber hinaus auch untereinander über Grenzen hinweg austauschen können. Nach dem Vorbild der deutschen Stiftung (www.nico-und-nicola.de) soll zunächst ein Online-Portal entstehen.

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025