Europamedaille

Geehrt

Die Europamedaille war für die bereits vielfach ausgezeichnete Zentralratspräsidentin Charlotte Knobloch eine ganz besondere Ehre, denn diese Medaille wird »für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa« verliehen. Für die europäische Idee setzt sich die gebürtige Münchnerin seit 2003 auch in ihrer Position als Vizepräsidentin des Europäischen Jüdischen Kongresses ein.
Mit Freude nahm sie am Dienstag vergangener Woche die Auszeichnung aus der Hand von Europaministerin Emilia Müller im Prinz-Carl-Palais der Bayerischen Staatskanzlei entgegen. Diese hob in ihrer Laudatio den unermüdlichen Einsatz Knoblochs als Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München hervor, der mit dem Bau des Jüdischen Zentrums einen Höhepunkt fand. Müller unterstrich, dass Charlotte Knobloch ihre »Ziele im Jüdischen Weltkongress immer in der weiteren Vernetzung der deutschsprachigen jüdischen Gemeinden in Europa und im Brückenschlag zur jüdischen Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten« sieht. Dem Kampf gegen Antisemitismus und Rechtsradikalismus widme sie sich mit vollem Einsatz. Nicht zuletzt setze sie sich »für eine intensive Zusammenarbeit mit den jüdischen Gemeinden in den mittel- und osteuropäischen Staaten ein und befördere das Zusammenwachsen der Europäischen Union«. Miryam Gümbel

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025

Berlin

Kinder aus Gaza: Linke will für Aufnahme »Kleeblatt« nutzen

Mehrere deutsche Städte würden hilfsbedürftige Kinder aus dem Krisengebiet im Nahen Osten aufnehmen. Die Linke schlägt eine gemeinsame Aktion vor

 07.08.2025

Berlin

Umgang mit Gaza: SPD-Fraktion erhöht Druck auf Koalition

Muss die Bundesregierung mehr tun, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen? Die SPD-Fraktion fordert konkrete Maßnahmen

 06.08.2025

Einwurf

Mit Heine gegen den Terror

Wer die Bilder der ausgemergelten Geiseln Rom Braslavski und Evjatar David kaum ertragen kann, findet zumindest ein bisschen Trost in Heinrich Heines Gedichten. Seine Verse sind auch heute so wahrhaftig wie vor 200 Jahren

von Maria Ossowski  04.08.2025

Berlin

Deportationsmahnmal in Moabit beschädigt

Polizeibeamte entdecken auf der Putlitzbrücke Farbspritzer und Paketklebeband am Mahnmal

 04.08.2025

Deutschland

Merz will nach Wadephul-Bericht über Israel-Politik entscheiden

Der Bundeskanzler wird am Samstag mit dem Außenminister sprechen

 01.08.2025

Niedersachsen

Hannover will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen

Getragen wird die Initiative von einer ungewöhnlichen Allianz aus Stadt, jüdischer und palästinensischer Gemeinde

von Kilian Genius  01.08.2025