WIZO

Für den guten Zweck

Das jiddische Kinderlied »Roschinkes mit Mandeln« hatte die WIZO München als Motto für ihren Kaffeenachmittag im Gemeinderestaurant Einstein gewählt. Das WIZO-Vorstandsteam mit Yvonne Marianowicz, Chana Kaminski, Helene Muallem und Iris Salzberg sowie Sara Schmerz hatte diesem Motto entsprechend auf den Tischen kleine Päckchen mit Rosinen und Mandeln für jeden Besucher gelegt. Ihnen allen dankte die Münchner WIZO-Präsdentin Helene Habermann.
Ihre Anerkennung galt insbesondere den zahlreichen Gästen, die mit ihrer Spende insbesondere die Kinder und Jugendlichen in Israel unterstützten. Bei der Vorbereitung hatte diesmal auch Gil Marianowicz geholfen. Mit ihr waren an diesem Nachmittag auch junge Menschen gekommen. Sie beteiligten sich nicht nur an den Gesprächen, sondern ließen sich vom Stargast des Nachmittags, Alex Jacobowitz, in die Geheimnisse des Xylophonspielens einweisen.
Den gemeinsamen Auftritt am Marimbaphon genossen die Gäste, ebenso das Programm des bekannten Musikers mit modernen Klesmer-Melodien. Jacobowitz ist einer von weltweit ganz wenigen professionellen Xylophonisten. Bei der WIZO München war er bereits vor mehr als einem Jahrzehnt zu Gast. gue

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025

New York

Zohran Mamdani an Jom Kippur nicht willkommen

Manhattans Synagoge B’nai Jeshurun will den demokratischen Kandidaten für das Bürgermeisteramt nicht empfangen

 28.09.2025