WIZO-Spendengala

Fraueninitiative

»One Night for Children« – unter diesem Motto hatte die Münchner WIZO (Women’s International Zionist Organization) unter ihrer Vorsitzenden Helene Habermann zur 2. WIZO-Patenschaftsgala in die Käfer-Schänke eingeladen. Viele Menschen waren der Einladung gefolgt, Charlotte Knobloch, die Präsidentin des Zentralrats der Juden und der IKG, als Schirmherrin ebenso wie die deutsche WIZO-Präsidentin Rachel Singer.
Ehrengast war die Münchner »First Lady« Edith von Welser-Ude. Die renommierten Kunsthändler Konrad und Barbara Bernheimer wollten ebenso dabei sein wie die Galeristin Lisa Ungar-Höller oder der Auktionator Holger Hampel mit Ehefrau Barbara. Sie waren im Einsatz für die WIZO-Schützlinge in Israel ebenso engagiert wie Dieter Frank von der Bavaria Film München, Sarah Hallhuber vom Modegeschäft Grace oder der Unternehmer Volker Hofmann.
Die rund 200 Gäste sponserten 210 Patenschaften, so daß ein Betrag von 110.000 Euro zusammenkam, mit dem die WIZO in Israel wichtige Projekte finanzieren kann. Schwerpunkt der diesjährigen Arbeit von WIZO war die psychologische Betreuung von Kindern, die durch Kriege traumatisiert wurden, sowie die Aufnahme dieser Kinder in WIZO-Heime.
Zum eifrigen Spenden hatte die Gäste auch Cherno Jobatey vom ZDF-Morgenmagazin immer wieder angefeuert. Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der Brüder Ruzicka am Klavier. Sechshändig trugen die Schüler Tommy, Michael und Richard Jazzmelodien vor und begeisterten das Publikum. Dieses genoß den Abend in den gemütlichen Käfer-Räumen bei ausgewählten Speisen und guten Gesprächen.Miryam Gümbel

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025

Jerusalem

Oberstes Gericht berät über Entlassung des Schin-Bet-Chefs

Die Entlassung von Ronen Bar löste Massenproteste in Israel aus. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem »Mangel an Vertrauen«

 08.04.2025

Würdigung

Steinmeier gratuliert Ex-Botschafter Primor zum 90. Geburtstag

Er wurde vielfach ausgezeichnet und für seine Verdienste geehrt. Zu seinem 90. Geburtstag würdigt Bundespräsident Steinmeier Israels früheren Botschafter Avi Primor - und nennt ihn einen Vorreiter

von Birgit Wilke  07.04.2025