Kanada

Eugene Levy: Reiselust ist nicht in meiner DNA

Eugene Levy Foto: picture alliance / Willy Sanjuan/Invision/AP

Der kanadische Schauspieler Eugene Levy (»Schitt’s Creek«) hat wenig Lust, zu reisen. »Ich habe diesen Drang einfach nicht«, erklärte der 77-Jährige dem Moderator Jimmy Kimmel. »Wenn du mich fragst: »In welches Land auf der Welt würdest du unbedingt reisen wollen?« würde ich sagen: Es gibt kein Land, in das ich unbedingt reisen will. Es gibt keinen einzigen Ort, den ich wirklich sehen muss.«

In der Dokuserie »The Reluctant Traveler«, deren zweite Staffel am 8. März bei AppleTV+ erscheint, bereist Levy Länder wie Finnland, Italien oder Japan. Für diese Serie habe er auch gern neue Orte kennengelernt, sagte der Emmy-Preisträger. Aber er definiere sich nicht als reiselustig. Solche Menschen hätten in seinen Augen »ein gewisses Maß an Neugierde« und »zumindest eine Spur von Abenteuerlust« in sich. »Das ist nicht in meiner DNA.«

Sephardische Wurzeln

Levy hat in Komödien wie »American Pie« und »Im Dutzend billiger« mitgespielt und mit seinem Sohn Daniel Levy die preisgekrönte Comedy-Serie »Schitt’s Creek« (2015 bis 2020) entwickelt. In der kommenden Woche wird er in Hollywood mit einem eigenen Stern auf dem »Walk of Fame« geehrt.

In Hamilton (Ontario) wurde Levy in eine jüdische Familie hineingeboren. Seine Mutter Rebecca wurde in Glasgow als Tochter polnischer Juden geboren, während sein Vater Joseph sephardische Wurzeln hatte. Seine Vorfahren kamen aus Spanien und Bulgarien. dpa/ja

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025

Berlin

Kinder aus Gaza: Linke will für Aufnahme »Kleeblatt« nutzen

Mehrere deutsche Städte würden hilfsbedürftige Kinder aus dem Krisengebiet im Nahen Osten aufnehmen. Die Linke schlägt eine gemeinsame Aktion vor

 07.08.2025

Berlin

Umgang mit Gaza: SPD-Fraktion erhöht Druck auf Koalition

Muss die Bundesregierung mehr tun, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen? Die SPD-Fraktion fordert konkrete Maßnahmen

 06.08.2025

Einwurf

Mit Heine gegen den Terror

Wer die Bilder der ausgemergelten Geiseln Rom Braslavski und Evjatar David kaum ertragen kann, findet zumindest ein bisschen Trost in Heinrich Heines Gedichten. Seine Verse sind auch heute so wahrhaftig wie vor 200 Jahren

von Maria Ossowski  04.08.2025

Berlin

Deportationsmahnmal in Moabit beschädigt

Polizeibeamte entdecken auf der Putlitzbrücke Farbspritzer und Paketklebeband am Mahnmal

 04.08.2025

Deutschland

Merz will nach Wadephul-Bericht über Israel-Politik entscheiden

Der Bundeskanzler wird am Samstag mit dem Außenminister sprechen

 01.08.2025

Niedersachsen

Hannover will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen

Getragen wird die Initiative von einer ungewöhnlichen Allianz aus Stadt, jüdischer und palästinensischer Gemeinde

von Kilian Genius  01.08.2025