Katsav

Ermittlungen abgeschlossen

Ermittlungen abgeschlossen

Gegen Israels Präsident Katsav wird Anklage erhoben

Noch liegt keine Entscheidung vor, ob Präsident Mosche Katsav vor Gericht gestellt wird. Alle Anzeichen deuten aber darauf hin, daß Meni Masus, Rechtsberater der israelischen Regierung, Anklage erheben wird. Nach Auffassung der Polizei reicht das Beweismaterial für eine Anklageschrift aus; die Bezirksstaatsanwaltschaft Jerusalem arbeitet an einem Entwurf. Rechtsexperten nehmen an, daß Masus allenfalls Änderungen an einzelnen Anklagepunkten vornehmen, aber nicht an der Anklageerhebung rütteln wird. Katsav werden neben Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen auch Abhören von Telefonaten, Behinderung der Polizeiarbeit und finanzielle Unregelmäßigkeiten zur Last gelegt (vgl. S.4).
Katsav beharrt auf seiner Unschuld. Zwar kündigte er an, im Falle einer Anklage sein Amt niederlegen zu wollen, doch ist der Zeitpunkt unklar. Als ranghohem Amtsträger steht Katsav das Privileg einer Anhörung beim Rechtsberater der Regierung zu – eine Art Berufung gegen die Anklageerhebung. Dadurch könnte sich die Zustellung der Anklageschrift um Monate verzögern. Der öffentliche Druck auf Katsav, sich wenigstens selbst vom Dienst zu suspendieren, nimmt weiter zu. Nachdem zahlreiche Abgeordnete mit Protesten gedroht hatten, blieb der Präsident am Montag der Eröffnung der neuen Sitzungsperiode der Knesset fern. wst

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025

Berlin

Kinder aus Gaza: Linke will für Aufnahme »Kleeblatt« nutzen

Mehrere deutsche Städte würden hilfsbedürftige Kinder aus dem Krisengebiet im Nahen Osten aufnehmen. Die Linke schlägt eine gemeinsame Aktion vor

 07.08.2025

Berlin

Umgang mit Gaza: SPD-Fraktion erhöht Druck auf Koalition

Muss die Bundesregierung mehr tun, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen? Die SPD-Fraktion fordert konkrete Maßnahmen

 06.08.2025

Einwurf

Mit Heine gegen den Terror

Wer die Bilder der ausgemergelten Geiseln Rom Braslavski und Evjatar David kaum ertragen kann, findet zumindest ein bisschen Trost in Heinrich Heines Gedichten. Seine Verse sind auch heute so wahrhaftig wie vor 200 Jahren

von Maria Ossowski  04.08.2025

Berlin

Deportationsmahnmal in Moabit beschädigt

Polizeibeamte entdecken auf der Putlitzbrücke Farbspritzer und Paketklebeband am Mahnmal

 04.08.2025