Fußball

Eklat in der Oberliga

Der Torwart des TV Askania Bernburg, Giovanni D., soll eine antisemitische Fotomontage auf Instagram gepostet haben. Foto: Getty Images / istock

Nach einem verlorenen Oberliga-Fußballspiel gegen Chemie Leipzig soll der Torwart des TV Askania Bernburg, Giovanni D., eine antisemitische Fotomontage auf Instagram gepostet haben. Darauf sei ein Spieler der gegnerischen Mannschaft mit einem Davidstern am Arm und das Wort »Hass!« auf dem Oberkörper des Keepers zu sehen.

Der Verein reagierte umgehend und postete heute auf Facebook: »Wir stehen in Bernburg für Werte wie Toleranz und Weltoffenheit. Dieses Gedankengut hat bei uns nichts verloren.«

Medienmeldungen zufolge soll D. Bundeswehrsoldat sein.

KONSEQUENZ Der Jüdischen Allgemeinen sagte der sportliche Leiter des TV Askania Bernburg, Max-Martin Schulze: »Wir haben uns sofort von dem Spieler getrennt, weil wir sein Verhalten nicht tolerieren. Wir waren total schockiert, dass so etwas in unserem Verein geschehen konnte.«

Medienmeldungen zufolge soll D. Bundeswehrsoldat sein. Auch im Zusammenhang mit der Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) sei sein Name erwähnt worden. Dieses Team besteht aus 25 Soldaten aus allen Teilstreitkräften.

Aus der Bundeswehr hieß es dazu bislang nur, dass der Fall bekannt sei.

STREITKRÄFTE »Die BFN ist ein Mittel der Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr und trägt zum Ansehen der Bundeswehr in der Öffentlichkeit bei«, heißt es auf der Seite der Streitkräftebasis.

Aus der Bundeswehr hieß es dazu bislang nur, dass der Fall bekannt sei, man sich aber zu Personalmaßnahmen nicht äußern könne. Allerdings, so wird versichert, sei D. nur zur Sichtung, jedoch nie im Stammkader der Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft eingesetzt gewesen.  ja

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025