Udi Lehavi

»Die Kinder leiden am meisten«

Herr Lehavi, Sie waren am Wochenende in der israelischen Stadt Sderot, die ständig mit Raketen beschossen wird. Klingt nicht nach einem friedlichen Schabbat.
lehavi: Es ist wie im Krieg! Als ich am Freitag aus dem Auto gestiegen bin, gab es gleich den ersten Alarm. Das ganze Wochenende hindurch waren Detonationen zu hören. Immer wieder haben wir auch Kassam-Raketen gesehen, die in Richtung Aschkelon geflogen sind.

Sie verstehen Ihren Besuch als Zeichen der Solidarität und hatten zahlreiche Bilder im Gepäck, die von Kindern aus deutschen Gemeinden gemalt wurden. Wie kam diese Geste bei den Menschen an?
lehavi: In Hebräisch sagt man sinngemäß: »Es wärmte das Herz.« Die Menschen leiden, am meisten die Kinder. Selbst kleinste Zeichen der Solidarität sind wichtig. Mir hat jemand in Sderot gesagt, dieser Gruß von Kindern jüdischer Gemeinden aus Deutschland ist mehr, als man aus manchen Regionen Israels erhält.

Wie macht sich das Leiden der Kinder bemerkbar?
lehavi: Am Wochenende ist ein achtjähriger Junge so schwer verletzt worden, dass ihm ein Bein amputiert werden musste. Auch sein großer Bruder hat schwere Verletzungen davongetragen. Die Kinder leiden physisch und seelisch. Laut einer Studie von Natal, dem Zent- rum für die Opfer von Terror und Kriegsfolgen, weisen bis zu 94 Prozent der Jungen und Mädchen Symptome von posttraumatischem Stress auf. Das sind Angstzustände, Schlafstörungen, Konzentrationsmängel. Viele müssen psychologisch betreut werden.

Wie hilft Keren Hayesod in Sderot?
lehavi: Wir unterstützen die finanzielle Soforthilfe für die Opfer der Raketenangriffe und ergänzen damit die Leistungen, die von der israelischen Regierung kommen. Außerdem stellen wir für konkrete Projekte Geld zur Verfügung , das in der diesjährigen Magbit-Aktion in Berlin gesammelt wird. Nicht zuletzt wollen wir weiterhin mit Gesten wie Besuchen, Briefen und Bildern den Menschen in Sderot zeigen: Wir vergessen euch nicht!

Mit dem Repräsentanten von Keren Hayesod Berlin sprach Detlef David Kauschke.

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025