Laubhütten

Bambus oder Bonbons

Sukkot lässt die Israelis kreativ werden. Wer baut die größte Laubhütte, wer die schönste oder ausgefallenste? Vorgaben für den Bau gibt es einige, Spielraum für Individualismus aber ist genügend vorhanden. Die Sukka muss im Freien stehen, Wände haben, einen Eingang und ein Dach aus Palmblättern, durch das man in der Nacht die Sterne sehen kann, ganz so wie die Vorfahren. Das Laub darf erst nach Jom Kippur geschnitten sein, damit es den Richtlinien der Kaschrut entspricht. Der Rest ist Ge-schmackssache. Auch die Dekoration, die mit Vorliebe die israelischen Kinder übernehmen. Meterlange Papierschlangen und Bilder von Obst und Gemüse – Sukkot ist zugleich das jüdische Erntefest – verschönern fast jede Sukka. Auch vorgefertigte Dekorationen aus glitzerndem, schrillbuntem Plastik sind überall zu haben. Auffallend oft mit dem Aufdruck: »Christmas Decoration – made in China.«
Wer eine Sukka in seinem Garten oder auf dem Balkon bauen will, hat heute die Qual der Wahl. »Als wir Kinder waren, ha-
ben wir einfach ein bisschen Holz von einer Baustelle in der Nähe geklaut«, sagt Yoav Cohen, mittlerweile selbst Vater von drei Kindern. »Heute aber kann man das natürlich nicht mehr so machen.« Vor fast jedem Baumarkt werden Selbstbausätze inklusive Wänden aus Plastikfolie und Bambusdach angeboten. Zwei mal drei Meter für 560 Schekel, etwa 120 Euro. »Langweilig«, findet Cohen, der lieber selbst Hammer und Säge zur Hand nimmt. Für etwas mehr als 40 Euro hat er Holzlatten gekauft, als Wände dienen alte Bettlaken, die seine Kinder kunstvoll bemalen dürfen. Das Dach wird stilecht mit koscherem S’chach (Palmblätter) gedeckt.
Wie auch immer sie aussehen mag, die süßeste aller Sukkot steht dieses Jahr in Jerusalem. Die »Sukka-Rija« in Anlehnung an das hebräische Wort für Lutschbonbon, soll mit zwei Tonnen Süßigkeiten verziert werden. In der tausend Quadratmeter großen Hütte werden an die Jerusalemer Kinder sieben Tage lang kostenlos Bonbons und Kaugummis, Marschmallow und Lollipops verteilt. Sabine Brandes

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025