Maccabi

Auftakt unter blauem Himmel

von Roy Rajber

Sportler kennen es. Das gewisse Prickeln am Ende eines langen Winters. Wenn der Schnee schmilzt und die ersten Knospen sprießen, geht es wieder los. Endlich wieder Sport unter freiem Himmel. Und um den Beginn des Sommers zu feiern, lädt Maccabi alle Jahre wieder zur Saisoneröffnung.
Was sind die Zutaten für ein erfolgreiches Sportfest? Ein gut konzipiertes Sportprogramm. Dazu viele Gäste, Musik, gutes Essen und natürlich gutes Wetter. Gemessen an diesen Vorausetzungen kann man von einem äußerst gelungenen Saisonauftakt sprechen.
Der TSV Maccabi München wünschte sich eine Saisoneröffnung, wie sie auch die Philosophie des Vereins widerspiegelt: Freundlich soll sie sein. Kreativ und aktiv möchte sich der Sportverein präsentieren. Die Verantwortlichen haben sich dafür allerlei ausgedacht. Vor allem für die Kleinen: »Die Jugend ist die Stütze unseres Vereins«, unterstrich Vorstandsmitglied Trixi Kellermann. Für Geschäftsführer Maurice Schreibmann ist dies überhaupt erst die Motivation für die viele Arbeit hinter den Kulissen. Daher sei es selbstverständlich, daß sich an diesem Maisonntag alles um die Kinder drehte.
Unter der jungen, frischen Moderation von Grischa Judanin und Lena van Hooven führte der TSV Maccabi durch ein buntes und aufregendes Programm. Kinder tobten auf verschiedenen Geräten. Ein paar Meter weiter sprangen Eltern mit ihren Kleinen in einem Hindernisparcours um die Wette, und der Vorstand des TSV Maccabi forderte eine Auswahl prominenter Helfer zum Menschenkickern heraus. Auch Rabbiner Israel Diskin machte mit.
Weitere Attraktionen waren die große Tombola und der bejubelte Auftritt der »van Dooren Sisters«. Die Sonne verwöhnte die Gäste, und auch kulinarisch wurde einiges geboten. Chefkoch Harald Aschenbrenner sagte hinterher: »Ich glaube, ich habe in meinem Leben noch nie so viele Schokoladencrêpes zubereitet.«
Rund 500 Menschen aus drei Generationen, mehr als die Hälfte davon Kinder, vergnügten sich an diesem Nachmittag auf der Vereinsanlage an der Riemer Straße. »Schade nur, daß es nicht jeden Tag so zugeht«, sagte der sichtlich gerührte und erschöpfte Organisator Maurice Schreibmann. Zur Freude der Verantwortlichen traf man nicht nur bewährte Mitglieder, sondern auch viele neue Gesichter auf der Anlage. Zur Überraschung auch viele neugierige, nichtjüdische Freunde des TSV Maccabi – und solche, die es werden wollen.
Der Verein soll wachsen und bemüht sich um Transparenz und Offenheit für alle. Am 18. Juni steht mit dem 2. Maccabi-Golfturnier bereits das nächste große Ereignis ins Haus. Eine Woche später feiern die Maccabäer gemeinsam mit dem Jugendzentrum der Kultusgemeinde das erste Kultur- und Sportfest. Man möchte den Sport als festen Bestandteil des Alltags etablieren und Abwechslung garantieren. Der TSV Maccabi München, so hat es den Anschein, blüht derzeit. Beste Voraussetzungen also für eine vielversprechende Zukunft.

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025