Sinai-Schule

Asparagus, Gumbie und Rumpleteazer

von Marina Maisel

»Musik ist immer ein Thema – und Katzen gehören zu den Lieblingstieren von Kindern.« Diese Erfahrung von Romana Al-fred und ihr Vorschlag, das Musical Cats in kindgerechter Bearbeitung auf die Bühne zu bringen, führte bei Groß und Klein im Sinai-Hort schnell zu begeisterter Zustimmung. Mit ihrer Idee löste die erfahrene Kinderpädagogin so ganz nebenbei auch noch ein anderes Problem: Die 38 Hortkinder konnten nach einem unvorhergesehenen Personalengpaß nach der Erledigung ihrer Hausaufgaben auf diese Weise gemeinsam in einem Projekt betreut werden.
Romana Alfred durfte die Vorbereitung des Projekts übernehmen, kürzte die Hamburger Version des Musicals, paßte sie für Kinder an und ging mit ihren kleinen Schauspielern die ganze Geschichte durch. »Die Kinder waren von der Geschichte sofort fasziniert«, erzählt sie, »besonders beeindruckt hat sie, daß eine Katze bei Vollmond ausgewählt wurde, noch ein Leben zu bekommen!«
Die Texte wurden auswendig gelernt und geübt. Irina Sokolov gestaltete inzwischen die grandiosen Dekorationen, während Luisa Pertsovska die musikalische Begleitung vorbereitete. Sie bearbeitete die Partitur so, daß drei Kinder des Horts ein paar Passagen des Musicals auf ihren Instrumenten selber begleiten konnten. Sechs Monate haben die Kinder mit den Pädagogen fleißig geprobt.
Außerdem mußten noch originelle und exotische Musikinstrumente besorgt werden, um das Leben der 38 Katzen auch akustisch darzustellen. Die herrlichen Masken, die entzückenden Kostüme, die ernsthafte und virtuose Aufführung – all das waren die Komponenten, die eine echte Theaterstimmung erzeugten und die Vorstellung zu einem großen Erfolg werden ließen. Der Saal der Sinai-Schule war voll, die Eltern tief beeidruckt. »Leider« sagte Luisa Pertsovska, »können wir das Musical allenfalls noch einmal spielen. Die Kinder aus den vierten Klassen verlassen in ein paar Wochen die Schule und den Hort. Das bedeutet, daß wir die gleiche Besetzung nie wieder kriegen.«
Nach der Vorführung tobte die kleine Theatergruppe im Hof, und die Kinder hatten es nicht eilig, die Katzenmasken vom Gesicht abzuwischen. So setzte die lustige Katzengemeinde auf dem Schulhof der Sinai-Schule ihr Spiel fort. Auf diese Weise konnten auch die Besucher noch Gespräche mit dem melancholischen Theaterkater Asparagus, der Hauskatze Gumbie, dem Rock’ n’ Roll-Kater Rum Tum Tugger, einem magischen Mistoffelees, dem Diebespärchen Mungojerrie und Rumpleteazer sowie natürlich der berühmten Grizabella und dem alten Deuteronimus führen.

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Meinung

BBC: Diese Plattform für anti-israelische Vorurteile und Extremismus ist nicht mehr zu retten

Der öffentlich-rechtliche Sender Großbritanniens hat sich anti-israelischen Vorurteilen und Extremismus geöffnet. Er braucht dringend Erneuerung

von Ben Elcan  13.11.2025

Raubkunst

Zukunft der Bührle-Sammlung ungewiss

Die Stiftung Sammlung E. G. Bührle hat ihren Stiftungszweck angepasst und streicht die Stadt Zürich daraus

von Nicole Dreyfus  10.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  06.11.2025 Aktualisiert

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Interview

»Wir sind für alle Soldaten da«

Shlomo Afanasev ist Brandenburgs erster orthodoxer Militärrabbiner. Am Dienstag wurde er offiziell ordiniert

von Helmut Kuhn  29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025