Sinai-Schule

Asparagus, Gumbie und Rumpleteazer

von Marina Maisel

»Musik ist immer ein Thema – und Katzen gehören zu den Lieblingstieren von Kindern.« Diese Erfahrung von Romana Al-fred und ihr Vorschlag, das Musical Cats in kindgerechter Bearbeitung auf die Bühne zu bringen, führte bei Groß und Klein im Sinai-Hort schnell zu begeisterter Zustimmung. Mit ihrer Idee löste die erfahrene Kinderpädagogin so ganz nebenbei auch noch ein anderes Problem: Die 38 Hortkinder konnten nach einem unvorhergesehenen Personalengpaß nach der Erledigung ihrer Hausaufgaben auf diese Weise gemeinsam in einem Projekt betreut werden.
Romana Alfred durfte die Vorbereitung des Projekts übernehmen, kürzte die Hamburger Version des Musicals, paßte sie für Kinder an und ging mit ihren kleinen Schauspielern die ganze Geschichte durch. »Die Kinder waren von der Geschichte sofort fasziniert«, erzählt sie, »besonders beeindruckt hat sie, daß eine Katze bei Vollmond ausgewählt wurde, noch ein Leben zu bekommen!«
Die Texte wurden auswendig gelernt und geübt. Irina Sokolov gestaltete inzwischen die grandiosen Dekorationen, während Luisa Pertsovska die musikalische Begleitung vorbereitete. Sie bearbeitete die Partitur so, daß drei Kinder des Horts ein paar Passagen des Musicals auf ihren Instrumenten selber begleiten konnten. Sechs Monate haben die Kinder mit den Pädagogen fleißig geprobt.
Außerdem mußten noch originelle und exotische Musikinstrumente besorgt werden, um das Leben der 38 Katzen auch akustisch darzustellen. Die herrlichen Masken, die entzückenden Kostüme, die ernsthafte und virtuose Aufführung – all das waren die Komponenten, die eine echte Theaterstimmung erzeugten und die Vorstellung zu einem großen Erfolg werden ließen. Der Saal der Sinai-Schule war voll, die Eltern tief beeidruckt. »Leider« sagte Luisa Pertsovska, »können wir das Musical allenfalls noch einmal spielen. Die Kinder aus den vierten Klassen verlassen in ein paar Wochen die Schule und den Hort. Das bedeutet, daß wir die gleiche Besetzung nie wieder kriegen.«
Nach der Vorführung tobte die kleine Theatergruppe im Hof, und die Kinder hatten es nicht eilig, die Katzenmasken vom Gesicht abzuwischen. So setzte die lustige Katzengemeinde auf dem Schulhof der Sinai-Schule ihr Spiel fort. Auf diese Weise konnten auch die Besucher noch Gespräche mit dem melancholischen Theaterkater Asparagus, der Hauskatze Gumbie, dem Rock’ n’ Roll-Kater Rum Tum Tugger, einem magischen Mistoffelees, dem Diebespärchen Mungojerrie und Rumpleteazer sowie natürlich der berühmten Grizabella und dem alten Deuteronimus führen.

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025