Finanzkrise

Alles muss raus

Als Folge der Finanzkrise ist die amerikanisch-jüdische Brandeis-Universität gezwungen, ihr renommiertes Rose Art Museum schließen und die Kunstsammlung verkaufen. »Wir haben außergewöhnliche Zeiten«, sagte Universitätspräsident Jehuda Reinharz. »Wir müssen vor allem die Interessen unserer Studenten und ihre Zukunft im Auge behalten.«
Trotz Protesten von Kunstfreunden und Hochschulangehörigen soll das Museum im Spätsommer endgültig geschlossen werden. Alle Einnahmen aus dem Verkauf werden in die Hochschule investiert. Die Universität muss – unter anderem wegen sinkender Spenden – in diesem Jahr ein Haushaltsloch von bis zu 10 Millionen Dollar decken.
Das 1961 gegründete Rose Art Museum ist für seine Sammlung moderner Kunst bekannt, zu der Arbeiten von Pablo Picasso, Andy Warhol, Jasper Johns und Roy Lichtenstein gehören. Der Wert der etwa 6.000 Werke umfassenden Kunstsammlung wird auf rund 350 Millionen US-Dollar geschätzt.
Die Brandeis-Universität mit Sitz in Waltham/Massachusetts gilt als Elitehochschule. Die private Stiftungsuniversität mit aktuell rund 3.200 Studenten wurde 1948 gegründet. Sie ist benannt nach Louis Brandeis (1856–1941), dem ersten jüdischen Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Die Universität steht in der intellektuellen Tradition des amerikanischen Reformjudentums, definiert sich aber als überkonfessionell und nimmt Studenten aller Religionen und Nationalitäten auf. Etwa die Hälfte der derzeit eingeschriebenen Stu-
dierenden ist jüdisch.
Dozenten in Brandeis waren unter anderen der Soziologe Philip Rieff, der Psychologe Abraham Maslow, die US-Präsidentengattin Eleanor Roosevelt und der Komponist Leonard Bernstein. Zu den bekannten Absolventen gehören der Pulitzer-Preisträger und New-York-Times-Kolumnist Thomas Friedman, die Historikerin Deborah Lipstadt, der chinesische Schriftsteller Ha Jin und der isländische Ex-Ministerpräsident Geir Haarde. dpa/ja

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025