Adar

Affen und Fische

Mit Beginn des Monats Adar »steigert man die Freude«, heißt es im Talmud (Taanit
29 b). Wir sind mittendrin – bereits am 25. Februar war der 1. Adar – im Monat der Freude. Im Adar endet die Winterzeit. Er wird in der Bibel der »zwölfte Monat« ge-
nannt, weil nach dem jüdischen Kalender mit Adar das Jahr zu Ende geht.
Der Kabbala (Sefer Yetzirah) zufolge ist der Buchstabe, der mit diesem Monat in Verbindung steht, das Kuf. Kuf klingt wie Kof (hebr.: Affe). Affen sind Tiere, die gerne spielen und imitieren. Dies, sagt der Jerusalemer Kabbalist und Buchautor (»Above the Zodiac«) Matityahu Glazerson, ist die Verbindung zu Purim. Auch bei diesem Fest, das am 14. Adar, also am Dienstag dieser Woche, gefeiert wurde, sind die Menschen fröhlich und kostümiert, schlüpfen für einen Tag mit ihrer Verkleidung in eine andere Rolle. So sind viele im Adar und damit im Sternzeichen der Fische geborene Menschen gute Schauspieler.
Das Symbol dieses Sternzeichens sind zwei Fische. Diese stellen, so Glazerson weiter, ebenfalls eine Verbindung zu Purim dar. Denn sie symbolisieren Esther und Mordechai. Die beiden jüdischen Helden der Purimgeschichte stehen für die Attribute Gerechtigkeit und Reinheit.
Das Element der Fische ist das Wasser, symbolisch für fließende Veränderung, zu der die Fische-Geborenen neigen. Alles ist im Fluss. Das Wasser symbolisiert auch den Wechsel der Jahreszeit, die sich im Adar vollzieht.
Um einen Wechsel, eine Umkehr geht es auch in der Purimgeschichte. Dort ist am Ende zu lesen (Esther 9,1), dass »die Judenfeinde gehofft hatten, über sie zu herrschen, da war es umgekehrt, da die Ju-
den über ihre Hasser herrschten.« Umgekehrt, »Nahafoch hu«! Adar ist der Monat, in dem »Kummer zu Freude gewandelt« wurde (Esther 9,22). Adar ist der fröhlichste Monat des Jahres – und der Erfolg versprechendste. Der Überlieferung zufolge sollte man zum Beispiel, wenn man schon einen Rechtsstreit führen muss, dieses im Adar tun. Denn, so steht es ebenfalls im Talmud, während der Sommermonat Aw ein trauriger Monat ist und ein schlechtes Omen hat, ist Adar genau das Gegenteil davon. Detlef David Kauschke

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Interview

»Wir sind für alle Soldaten da«

Shlomo Afanasev ist Brandenburgs erster orthodoxer Militärrabbiner. Am Dienstag wurde er offiziell ordiniert

von Helmut Kuhn  29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025