Dachau

65 Jahre danach

Die Gedenkfeiern anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau finden am Sonntag, 2. Mai, auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte an der Alten Römerstraße 75 statt. Diese beginnen um 10 Uhr mit einem Gedenkakt des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern. Es sprechen der Landesverbandspräsident Josef Schuster und Charlotte Knobloch als Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland. Die Psalmen und das El Mole Rachamim trägt Rabbiner Josef Chaim Bloch vor. Nach dem Kaddisch beginnt um 11 Uhr die Gedenkveranstaltung des Comité International de Dachau. Vom ehemaligen Krematorium geht es zum ehemaligen Appellplatz, wo in Anwesenheit des Bundes- präsidenten Horst Köhler Ansprachen und Kranzniederlegungen vor dem Internationalen Mahnmal stattfinden. Um 12.30 Uhr schließt sich eine Gedenkstunde am ehemaligen SS-Schießplatz in Hebertshausen an. Für IKG-Mitglieder gibt es die Möglichkeit, pünktlich um 9 Uhr mit Bussen des Landesverbandes von der Brienner Straße 50 aus zur KZ-Gedenkstätte Dachau zu gelangen. ikg

Geiseln

Edan Alexander ist frei

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat die Geisel an das Rote Kreuz übergeben

 12.05.2025 Aktualisiert

Margot Friedländer

»Ihrem Vermächtnis gerecht werden«

Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf

von André Schmitz  10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Erst vor einem Monat erhielt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer den Preis des Westfälischen Friedens. Nun verleiht ihr der Bundespräsident die höchstmögliche Auszeichnung der Bundesrepublik

 09.05.2025

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025