Bremen

3.071 km Hilfe

von Beate Hoffmann

Das Gesicht ist rot von der Hitze, aber die kurzen Beine bewegen sich flink: Ron, gerade mal drei Jahre, läuft zum zweiten Mal unter der Zielfahne hindurch. 1,5 Kilometer beträgt eine Runde, und es sieht so aus, als wolle er noch eine dritte schaffen. Ob er weiß, dass heute im Bremer Bürgerpark jeder Meter zählt? Einen Euro Startgeld hat jeder Teilnehmer bezahlt und persönliche Sponsoren geworben, die für jeden seiner gelau- fenen Kilometer Geld spenden. Geld, das Krebskranken Kindern des Rambam-Krankenhauses in Haifa und der Professor-Heß-Kinderklinik in Bremen zugute kommt. 3.071 Kilometer wollen alle zusammen schaffen, genau die Strecke, die zwischen den beiden Partnerstädten liegt. Das entspricht 2.047 Runden auf der mit Davidstern-Fähnchen abgesteckten Strecke. Am Ende des Tages werden die Läufer es auf 1.000 Kilometer gebracht haben und auf eine Spende von 2.500 Euro. Um 11.50 Uhr sind es schon 250 Runden. »Na ja, die Strecke zwischen Bremen und Frankfurt haben wir fast erreicht«, sagt Martin Pühn von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Rund 200 Menschen haben sich beteiligt, im Alter von drei bis 60 Jahren. »Ich war sehr überrascht, dass sich so viele Kinder aus ganz Bremen angemeldet haben«, erzählt Renata Bas, stellvertretende Gemeindevorsitzende, die den Benefiz-Lauf angeregt hat. Auf die Idee gebracht hatte sie Udi Lehari von Keren Hayesod aus Berlin. Dalia (10) und Sharon (9) ruhen sich von ihrer ersten Runde aus. Dalia will später noch einmal loslaufen, damit »die kranken Kinder bessere Medizin bekommen.« Mitmachen kann sie auch im kommenden Jahr wieder, dann auf den nächsten 1.000 Kilometern der Strecke Bremen-Haifa.

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025