Feier

Augenblick voller Wunder

Die berühmte Chanukkia der Kieler Familie Posner leuchtete einen Abend lang im Schloss Bellevue

von Katrin Richter
 22.12.2022

Hamburg

Lichter über der Alster

Dreidel am Himmel, Sufganiot und Chanukka-Taler auf den Schiffen

von Heike Linde-Lembke
 22.12.2022

Stimmen

»Ohne dass uns jemand schräg anguckt«

Drei Teilnehmer des Jugendkongresses über das politische Geschehen und jüdisches Leben in Deutschland

von Joshua Schultheis
 22.12.2022

Jugendkongress

Kontrovers und koscher

In Berlin kamen junge Jüdinnen und Juden zusammen, um sich über Politik und die Zukunft auszutauschen

von Joshua Schultheis
 22.12.2022

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 22.12.2022

Film

»Kindermörder Israel«

»Farha« schildert die »Nakba« aus Sicht eines Teenagers. Die auf Netflix gezeigte Produktion ist eindimensional – und hochproblematisch

von Ralf Balke
 22.12.2022

Feiertage

A lichtigen Chanukka!

Der bekannteste jüdische Feiertag ist Chanukka. Doch was bedeutet der Name eigentlich, was ist der Ursprung davon, und was kann er uns über die Bedeutung des Lichterfestes lehren?

von Rabbiner Avraham Radbil
 22.12.2022

Jerusalem

Netanjahu bildet rechts-religiöse Regierung

An seiner Seite hat er rechtsextreme Politiker, die radikale Reformen planen


 21.12.2022

Würdigung

Die Grande Dame der Kosmetik

Vor 150 Jahren wurde Helena Rubinstein geboren. Eine Ausstellung in Krakau erzählt ihr Leben

von Gabriele Lesser
 21.12.2022

Würdigung

Mann des Wortes

Vor 100 Jahren starb Eliezer Ben-Jehuda

von Sabine Brandes
 21.12.2022