Pandemie

Jeder Dritte hat sich infiziert

Israel verfolgt die Politik »Mit dem Virus leben« und öffnet das Land weiter

von Sabine Brandes
 07.02.2022

Pegasus

Israels Polizei soll NSO-Software ohne Erlaubnis verwendet haben

Nach Abhörskandal mehren sich Forderungen nach unabhängiger Untersuchung


 07.02.2022

Osteuropa

Ukrainische Juden appellieren an Bundeskanzler Scholz

Die Unterzeichner fordern unter anderem die Ver­sor­gung ihres Landes mit defen­si­ven letalen Waffen


 07.02.2022

Interview

»Woke Facette des Antisemitismus«

»Spiegel«-Kolumnist Sascha Lobo über den antisemitischen Israel-Bericht von Amnesty International, »wokes« Bewusstsein, Blindflecken und linken Judenhass

von André Anchuelo
 07.02.2022

Weltpremiere

Hoffnung für Gelähmte kommt aus Israel

Wissenschaftler haben Erfolg mit Implantaten von Rückenmarksgewebe in Labormäusen

von Sabine Brandes
 07.02.2022

Justiz

Hitzige Debatte um Richteramt für Dresdner AfD-Politiker

In der Causa Jens Maier wächst der Druck auf die sächsischen Behörden. Das Internationale Auschwitz Komitee findet die Vorstellung, dass der rechtsextreme AfD-Politiker ins Richteramt zurückkehrt, »schlichtweg unvorstellbar und unerträglich«

von Jens Büttner
 07.02.2022 Aktualisiert

Interview

Roth: Schwerpunkt als Staatsministerin auf Erinnerungskultur

Zudem fordert die Politikerin »aufklärende Debatte« über Antisemitismusvorwürfe gegen Kuratoren der documenta


 07.02.2022 Aktualisiert

Literatur

Pazifist und Visionär: Theodor Lessing vor 150 Jahren geboren

Der deutsch-jüdische Philosoph Theodor Lessing wurde acht Monate nach der Machtübernahme der Nazis ermordet

von Christina Sticht
 07.02.2022

Berlin

Kultursenator gegen Umbenennung von Martin-Luther-Straße

Hintergrund der Debatte ist eine Studie im Auftrag des Antisemitismusbeauftragten Samuel Salzborn


 07.02.2022

Lesen!

»Antiquities«

Der vielschichtige Roman von Cynthia Ozick ist brillant erzählt

von Sophie Albers Ben Chamo
 07.02.2022