Ausstellung

Literaturpapst in sieben Akten

Die Deutsche Nationalbibliothek zeigt Marcel Reich-Ranicki in seinen unterschiedlichen Rollen

von Laura Vollmers
 23.07.2022

Netflix

»Stranger Things« und der Holocaust

Gegen den Plan, in einem ehemaligen Gefängnis in Vilnius ein Hotel im Stil der beliebten Serie einzurichten, formiert sich Protest

von Joshua Schultheis
 23.07.2022

Ferien

Israel (fast) umsonst

Tel Aviv und Jerusalem gehören zu den teuersten Städten der Welt – bieten jedoch vieles kostenlos an

von Sabine Brandes
 23.07.2022

Berlin

Haus der Herzen

Geflüchtete ukrainische Waisenkinder sind in einem Hotel untergekommen – doch nur noch bis August

von Christine Schmitt
 23.07.2022

Warschau

Ein Volk von Judenrettern?

Wie Nationalpopulisten in Polen die Geschichte des Holocaust umschreiben wollen

von Gabriele Lesser
 23.07.2022

Judenhass

documenta-Sponsoren fordern nach Antisemitismus-Eklats Veränderungen

Sparkassen- und Giroverband: »Notwendige Voraussetzung für jegliche Förderungen in der Zukunft«

von Nicole Schippers
 22.07.2022

Saudi-Arabien

Israelischer Journalist heimlich in Mekka - Helfer festgenommen

Gil Tamari war am Rande des Besuchs von US-Präsident Joe Biden im Land


 22.07.2022

Gedenken

Auf Twitter an den Holocaust in Auschwitz erinnern - Gedenkstätte betreibt berührenden Social-Media-Auftritt

Viele Follower bringen es immer wieder auf den Punkt: diesem Account auf Twitter zu folgen, schmerzt. Das Auschwitz Memorial sorgt seit zehn Jahren dafür, dass die Opfer des Holocaust nicht vergessen werden

von Christiane Laudage
 22.07.2022

Essay

Willkommen zurück, Steffen Seibert!

Unsere Autorin freut sich, dass der ehemalige ZDF-Moderator und Regierungssprecher nun als Botschafter in Israel wieder in der Öffentlichkeit steht. Eine Hommage an einen wortgewandten Diplomaten

von Irene Miziritska
 22.07.2022

Frankfurt

Peter Feldmann nimmt Abwahl nicht an

Nun müssen die Bürger im November über die Zukunft des Oberbürgermeisters entscheiden


 22.07.2022