Pia Lamberty

Jung, digital und rechtsextrem

Der digitale Raum wurde lange als Plattform einer Radikalisierung nicht ernst genug genommen

von Pia Lamberty
 28.07.2022

Schiffe

Am Schabbes auf Kreuzfahrt?

Warum die Halacha nur unter bestimmten Umständen erlaubt, zu Erholungszwecken in See zu stechen

von Rabbiner Avraham Radbil
 28.07.2022

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 28.07.2022

Kino

Das Trauma des Boxers

»The Survivor« mit Ben Foster erzählt die Lebensgeschichte von Hertzko Haft, der im KZ Auschwitz um sein Überleben kämpfen musste

von Ayala Goldmann
 28.07.2022

Nach erneutem Antisemitismus-Skandal

Zentralrat erhebt schwere Vorwürfe gegen neuen documenta-Chef

Josef Schuster: »Ebenso wie Frau Schormann scheint auch Herr Farenholtz nicht bereit zu sein, gegenüber Israelfeinden Haltung einzunehmen«


 27.07.2022

Antijüdisches Schweine-Relief

Verfassungsbeschwerde eingelegt

Expertenrat hatte empfohlen, Relief zeitnah von Kirche zu entfernen


 27.07.2022

Olympia-Attentat

Hinterbliebene lehnen »Entschädigungsangebot« ab

»Die Summe, die uns angeboten wurde, ist beleidigend«, sagte Ankie Spitzer, die Sprecherin der Opferfamilien


 27.07.2022

Gesundheit

Israel beginnt Impfung gegen Affenpocken

Mehr als 100 Fälle der ansteckenden Krankheit bestätigt

von Sabine Brandes
 27.07.2022

Meinung

documenta: Schrecken ohne Ende

Die Weltkunstschau in Kassel zeigt abermals übelsten Judenhass. Doch die Leitung lehnt es weiter ab, die Ausstellungen auf antisemitische Werke hin zu überprüfen

von Philipp Peyman Engel
 27.07.2022

documenta

Hakennase, Armeehelm und Davidstern

Weitere antisemitische Motive aufgetaucht – sie wurden in einer faksimilierten Broschüre im Museum Fridericianum entdeckt

von Ayala Goldmann
 27.07.2022 Aktualisiert