18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Frankreich
Ein Freilichtmuseum im Elsass zeigt, wie das einstige Landjudentum in der Region früher lebte
von Michael Magercord 31.07.2022
Ayelet Gundar-Goshen
Die israelische Schriftstellerin über Heimat, Fremdsein und Elternschaft
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 31.07.2022
Festival
Bei »Shalom-Musik.Koeln« wird es ab Anfang August 50 Konzerte geben
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 31.07.2022
Porträt der Woche
Svetlana Agronik ist Biochemikerin und leitet das Berliner Integrationsprojekt »Impuls«
von Christine Schmitt 31.07.2022
Semitistik
Von Mongolen, Massakern und levantinischem Einfluss: das Beispiel Bagdad
von Werner Arnold 31.07.2022
Musik
»Captain Future« und der Israelboykott: Auch die Klubkultur ist gegen Antisemitismus nicht immun
von Nicholas Potter 31.07.2022
Roman
Mit »Unterwegs nach Chevreuse« knüpft der Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano an ein früheres Werk an
von Peter Henning 31.07.2022
Kriminalität
Polizei ermittelt gegen 28-jährigen Mann
30.07.2022
Debatte
Farenholtz: Werke werden weiterhin nicht auf Judenhass überprüft
29.07.2022
Extremismus
Bilder entwickeln online mitunter ein Eigenleben und werden etwa mit falschen Beschreibungen geteilt. Das passierte mit einem Foto von Neonazis, das Russlands Ukraine-Propaganda vermeintlich bestätigen sollte