Interview

»Das Lernen hat kein Ende«

Mendel Itkin über die Digitalisierung der Talmud-Übersetzung von Lazarus Goldschmidt

von Ayala Goldmann
 21.10.2021

Günter Jek

Inflation und Armut

Die auf 4,1 Prozent gestiegene Teuerungsrate verschärft die Situation von Bedürftigen dramatisch

von Günter Jek
 21.10.2021

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

BDS: Sally Rooneys verlogener Boykott

Die Weigerung der irischen Autorin, ihr neuestes Buch von einem israelischen Verlag herausgeben zu lassen, ist nicht Symbol des Friedens oder der Solidarität, sondern eines einseitigen Hasses

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 21.10.2021

Sanierung

Juwel im Hinterhof

Der Verein »Synagoge Reichenbachstraße« lädt zur Baustellenbesichtigung ein

von Ellen Presser
 21.10.2021

Einspruch

Das ZDF, der Fall Ayhan und die fatale Toleranz

Philipp Peyman Engel ärgert sich darüber, dass im Zeichen von Vielfalt und Diversität judenfeindliche Aussagen aus migrantischen Milieus immer häufiger geduldet werden

von Philipp Peyman Engel
 21.10.2021

Delta-Variante

Studie: Corona-Impfung von Jugendlichen zu 90 Prozent effektiv

Israelische Forscher: Immunisierung schützt zudem zu 93 Prozent vor einer Erkrankung mit Symptomen


 21.10.2021

Nachruf

Immer mit einem Bagel in der Hand

Rabbiner Andrew Steiman über seine Begegnungen mit Colin Powell, der am Montag mit 84 Jahren verstorben ist

von Rabbiner Andrew Steiman
 21.10.2021

Israel

Neuer Gesetzentwurf für Wehrdienst ultrareligiöser Juden geplant

Die Zahl der zur Armee eingezogenen Charedim soll schrittweise erhöht werden


 21.10.2021

Essay

Ist Jiddisch deutsch genug?

Warum es auch eine politisch höchst relevante Frage ist, welche Beziehung das Deutsche und das Jiddische haben

von Volker Beck
 21.10.2021

Seelsorge

Dienstbereit

Das neu gegründete Militärrabbinat hat viel vor. Ein Besuch in Berlin-Niederschöneweide

von Michael Thaidigsmann
 21.10.2021