Dialog

Zentralrat der Juden gratuliert neuer EKD-Ratsvorsitzender

Josef Schuster wünscht »Masel und Broche« und betont Zusammenarbeit der Religionsgemeinschaften


 10.11.2021

Erinnerung

64.440 Namen

In Wien wurde die Gedenkwand für die österreichischen Opfer der Schoa eingeweiht


 10.11.2021

Tagung

Verletzende Figuren

Die Bildungsabteilung im Zentralrat der Juden diskutierte den Umgang mit judenfeindlichen Plastiken und Bildern an und in Kirchen

von Eugen El
 10.11.2021

Großbritannien

Mangelndes Interesse

Neue Studie: Briten haben große Lücken im Wissen über die Schoa

von Leticia Witte
 10.11.2021

9. November

»Der deutsche Tag schlechthin«

Bundespräsident erinnert an Ausrufung der Republik, Pogromnacht und Mauerfall. Zentralrat fordert Schoa-Gedenktag

von Eugen El
 10.11.2021

Israel

Annäherung geht weiter

Aus Libyen kommt Interesse an Kooperation, Marokko will die Beziehungen noch stärker normalisieren

von Sabine Brandes
 10.11.2021

Corona-Impfung

ORD kritisiert chassidisches Beit Din

Orthodoxe Rabbiner in Deutschland rufen nach Anstieg der Infektionszahlen erneut zu Immunisierung gegen Covid-19 auf


 10.11.2021

Thomas Meyer

»Wir brauchen mehr ›wir‹ und weniger ›die‹«

Der Schweizer Autor hält den Umgang der Deutschen mit Antisemitismus für trügerisch


 10.11.2021

Großbritannien

Israelische Botschafterin bedroht

Tzipi Hotovely wird nach Rede vor Londoner Universität in Sicherheit gebracht. Politiker verurteilen Vorfall

von Sabine Brandes
 10.11.2021

Schoa

Chronik des Grauens

1941 begannen die Massenfestnahmen von Juden in Frankreich. Nun tauchen Bilder eines Berliner Fotografen über die erste Razzia in Paris auf

von Christine Longin
 10.11.2021